
Durchgreifen in Chicago: US-Behörden starten massive Abschiebungsaktion gegen illegale Einwanderer
In einer längst überfälligen Aktion haben US-Einwanderungsbehörden am Sonntag damit begonnen, in der "Sanctuary City" Chicago gegen illegale Einwanderer vorzugehen. Die Operation markiert einen Wendepunkt in der amerikanischen Einwanderungspolitik und könnte als Blaupause für weitere Großstädte dienen.
Gezielte Operation gegen kriminelle Strukturen
Die Immigration and Customs Enforcement (ICE) bestätigte den Einsatz, bei dem mehrere Bundesbehörden, einschließlich des FBI, zusammenarbeiten. Im Fokus stehen etwa 270 Personen, die als "bekannte Kriminelle" eingestuft werden. Der Grenzbeauftragte Tom Homan und der amtierende stellvertretende Generalstaatsanwalt Emil Bove überwachen die Operation persönlich vor Ort - ein deutliches Signal für die Entschlossenheit der Behörden.
Chicago: Ein Brennpunkt der illegalen Migration
Die Situation in Chicago hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch zugespitzt. Seit August 2022 sind etwa 52.000 Migranten in die Stadt gekommen - viele davon durch gezielte Bustransporte aus Texas. Die Stadt, die sich seit den 1980er Jahren als "Sanctuary City" bezeichnet, hat bisher aktiv die Zusammenarbeit mit Bundesbehörden bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen verweigert - eine Politik, die nun auf den Prüfstand gestellt wird.
Konsequentes Vorgehen statt falscher Toleranz
Die neue Strategie der Behörden sieht auch sogenannte "Begleitfestnahmen" vor. Dabei können auch Personen ohne gültige Aufenthaltspapiere festgenommen werden, die sich in der Nähe gesuchter Personen aufhalten. Grenzbeauftragte Homan macht deutlich: "Wenn sie dieses Spiel spielen wollen - bitte sehr, wir sind dabei."
Linke Kritik vs. notwendige Maßnahmen
Während Immigrationsaktivisten die Maßnahmen kritisieren und von "Grausamkeit und Entmenschlichung" sprechen, zeigt sich in der Realität die Notwendigkeit eines konsequenten Vorgehens. Die ausufernde illegale Einwanderung hat in vielen Stadtteilen Chicagos zu unhaltbaren Zuständen geführt.
Die jahrelange Politik der offenen Tür und der falschen Toleranz hat zu einer unhaltbaren Situation geführt, die nun entschlossenes Handeln erfordert.
Ausblick und Konsequenzen
Die Operation in Chicago könnte der Auftakt zu einer landesweiten Neuausrichtung der Einwanderungspolitik sein. Dabei geht es nicht nur um die Durchsetzung bestehender Gesetze, sondern auch um ein klares Signal: Die Zeit der unkontrollierten Zuwanderung und der Missachtung amerikanischer Gesetze neigt sich dem Ende zu.
Die Entwicklung zeigt einmal mehr, dass eine konsequente und geordnete Einwanderungspolitik unerlässlich ist - eine Lektion, die auch für andere Länder von Bedeutung sein dürfte.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik