
Eagles demütigen Chiefs im Super Bowl - Historische Klatsche für Titelverteidiger
In einer denkwürdigen Football-Nacht haben die Philadelphia Eagles den amtierenden Champion Kansas City Chiefs regelrecht vorgeführt und mit 40:22 vom Platz gefegt. Was als spannendes Duell der NFL-Giganten angekündigt war, entwickelte sich zu einer einseitigen Machtdemonstration der Eagles.
Hurts führt Eagles-Offense zu Höchstleistung
Eagles-Quarterback Jalen Hurts zeigte eine beeindruckende Leistung und stellte mit 72 Rushing Yards einen neuen Super Bowl-Rekord auf. Die vielseitige Offense der Eagles ließ den Chiefs keine Chance - Running Back Saquon Barkley und die Receiver DeVonta Smith sowie A.J. Brown dominierten das Geschehen nach Belieben.
Debakel für Mahomes und die Chiefs
Auf der anderen Seite erlebte Chiefs-Superstar Patrick Mahomes einen rabenschwarzen Tag. Der zweifache MVP wurde von der Eagles-Defense regelrecht zerlegt, kassierte sechs Sacks und warf eine folgenschwere Interception, die Cooper DeJean zum Pick-Six in die Endzone trug. Die sonst so gefürchtete Connection zwischen Mahomes und Tight End Travis Kelce kam überhaupt nicht zur Entfaltung.
Historische Dimension der Niederlage
Für die Chiefs platzte damit der Traum vom "Threepeat" - dem historischen dritten Super Bowl-Sieg in Folge. Eine derart deutliche Niederlage hatte der Seriensieger aus Kansas City in der Ära Mahomes noch nie einstecken müssen.
"Das war eine Machtdemonstration der Eagles, die den Chiefs in allen Belangen überlegen waren. Von der vielgepriesenen Chiefs-Dynastie ist heute nicht viel übrig geblieben", analysierte ein sichtlich geschockter Ex-NFL-Profi nach dem Spiel.
Trump sorgt für historischen Moment
Für zusätzliche Schlagzeilen sorgte der überraschende Besuch von US-Präsident Donald Trump - der erste Besuch eines amtierenden Präsidenten bei einem Super Bowl überhaupt. Trump, der vor dem Spiel einen Chiefs-Sieg prognostiziert hatte, musste die Demontage seines Favoriten mit ansehen.
Kendrick Lamar rockt die Halftime Show
Zumindest die Halbzeitshow bot den Chiefs-Fans eine willkommene Ablenkung vom Debakel auf dem Feld. Rap-Superstar Kendrick Lamar lieferte zusammen mit Überraschungsgast Samuel L. Jackson eine spektakuläre Performance ab. Auch Tennis-Ikone Serena Williams sorgte mit einem Gastauftritt für Begeisterung.
Für die Philadelphia Eagles ist es der zweite Super Bowl-Triumph nach 2017. Mit dieser dominanten Vorstellung haben sie sich eindrucksvoll in die NFL-Geschichtsbücher eingetragen und den Grundstein für ihre eigene Dynastie gelegt.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik