
Einzelhandel am Abgrund: Droht das letzte Weihnachtsgeschäft?
Die Zeichen stehen auf Sturm im deutschen Einzelhandel. Eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes HDE zeichnet ein düsteres Bild: Mehr als die Hälfte der Non-Food-Unternehmen erwartet schlechtere oder gar deutlich schlechtere Umsätze als im Vorjahr. Selbst der Umsatz des Online-Handels, der in den letzten Jahren rasant gewachsen ist, stagniert bei prognostizierten 84,5 Milliarden Euro. Für viele Händler könnte das diesjährige Weihnachtsgeschäft, das traditionell der größte Umsatzbringer des Jahres ist, ihr letztes sein.
Die Stimmung ist trübe bis deprimiert
Die Stimmung unter den deutschen Einzelhändlern ist trübe bis deprimiert. Dies ist ein alarmierendes Signal, das die Politik nicht ignorieren darf. Doch was erwartet Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem diesjährigen Handelskongress? Wird er Maßnahmen vorstellen, um den Einzelhandel zu stützen, oder wird er die Augen vor der prekären Lage verschließen?
Wie können Einzelhändler ihre Kosten reduzieren?
Eine Möglichkeit für Einzelhändler, ihre Kosten zu reduzieren, besteht darin, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Doch dies ist oft leichter gesagt als getan, insbesondere angesichts der Tatsache, dass viele von ihnen mit sinkenden Umsätzen und steigenden Kosten konfrontiert sind.
Gut 10 Prozent mehr Lohn werden geboten – Verdi wartet ab
Ein weiterer Faktor, der den Druck auf die Einzelhändler erhöht, ist die Forderung der Gewerkschaft Verdi nach höheren Löhnen. Ein Angebot von gut 10 Prozent mehr Lohn liegt auf dem Tisch, doch Verdi wartet ab. Ein möglicher Streik könnte das Weihnachtsgeschäft zusätzlich belasten und die ohnehin angespannte Situation weiter verschärfen.
Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
In Zeiten wie diesen wird einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, sein Vermögen abzusichern. Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit immer wieder als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten erwiesen. Sie sind nicht nur eine gute Investition, sondern auch eine Absicherung gegen die Unwägbarkeiten der Wirtschaft und der Politik.
Fazit
Die Situation im deutschen Einzelhandel ist ernst. Die Politik muss dringend handeln, um die Branche zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern. Doch auch jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er lokal einkauft und so den Einzelhandel vor Ort stärkt. Denn eines ist klar: Ein stabiler Einzelhandel ist ein wichtiger Pfeiler unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik