
Eklat im ZDF: Linken-Chef entgleist mit Nazi-Vorwurf gegen AfD-Chefin Weidel
In der gestrigen ZDF-Sendung "Wie geht's Deutschland" kam es zu einem bezeichnenden Eklat, der einmal mehr die zunehmende Verrohung der politischen Debattenkultur offenbart. Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken unterbrach AfD-Chefin Alice Weidel während ihrer Ausführungen zur Familienpolitik mit einem geschmacklosen Nazi-Vergleich - ein Tiefpunkt des politischen Diskurses im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Entgleisung im Staatsfernsehen: Linker Politiker verliert die Contenance
Was als sachliche Diskussion über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beginnen sollte, artete binnen Sekunden in einen unwürdigen Schlagabtausch aus. Noch bevor Weidel ihre Position zur modernen Familienpolitik darlegen konnte, grätschte van Aken mit der polemischen Frage dazwischen: "Kommen Sie da mit Nazi-Ideologie jetzt weiter?"
Moderatoren-Duo reagiert halbherzig auf verbalen Ausfall
Die Moderatoren Dunja Hayali und Mitri Sirin sahen sich zwar gezwungen, van Aken zur Mäßigung aufzurufen, eine echte Rüge für diese deplatzierte Entgleisung blieb jedoch aus. Ein Umstand, der die oft kritisierte Doppelmoral des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erneut unter Beweis stellt.
Weidels differenzierte Position zur Familienpolitik
Trotz der Provokation gelang es Weidel, ihre Position sachlich darzulegen. Sie betonte die Wahlfreiheit der Eltern und forderte sowohl eine angemessene Entlohnung für Hausfrauen als auch den Ausbau der Kita-Plätze. Eine durchaus moderate Position, die jedoch von den Moderatoren mit spürbarer Voreingenommenheit behandelt wurde.
Van Akens fragwürdige Kapitalismuskritik
Bezeichnend war auch van Akens spätere Pauschalkritik am Unternehmertum, als er behauptete, alle deutschen Milliardäre hätten ihr Vermögen lediglich geerbt - eine faktisch falsche Aussage, die unwidersprochen im Raum stehen gelassen wurde.
"Ich finde, es sollte keine Milliardäre geben, weil: eine Milliarde, die schaffen sie nicht mit eigener Arbeit." - Eine fragwürdige Aussage des Linken-Politikers, die das traditionelle Klassenkampf-Narrativ seiner Partei bedient.
Fazit: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk am Scheideweg
Die Sendung offenbarte einmal mehr die problematische Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Während linke Politiker ihre ideologischen Narrative weitgehend unwidersprochen verbreiten dürfen, werden konservative Positionen kritisch hinterfragt oder gar mit NS-Vergleichen diffamiert. Eine Entwicklung, die dem Auftrag zur ausgewogenen Berichterstattung diametral entgegensteht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik