
Erneut mysteriöser Vorfall in der Ostsee: Wichtiges Unterseekabel zwischen Deutschland und Finnland gestört
In der Ostsee hat sich am 18. November 2024 ein weiterer besorgniserregender Zwischenfall ereignet. Das Unterseekabel "C-Lion1", das Deutschland und Finnland verbindet und eine wichtige Datenverbindung zwischen Mittel- und Nordeuropa darstellt, weist eine schwerwiegende Störung auf.
Strategisch bedeutsame Infrastruktur betroffen
Das finnische Netzwerkunternehmen Cinia bestätigte die Störung des Hochleistungs-Datenkabels, das zwischen Rostock und Helsinki verläuft. Sämtliche Dienste, die über das C-Lion1-Kabel bereitgestellt werden, seien derzeit nicht verfügbar. Das 2016 installierte Kabel verfügt über eine beeindruckende Kapazität von 144 Terabit pro Sekunde und gilt als unverzichtbarer Bestandteil der digitalen Infrastruktur Nordeuropas.
Verdächtige Schiffsbewegungen im Fokus
Besonders brisant erscheinen Beobachtungen von maritimen Experten: Der russische Öltanker "Magic Lady" soll sich zum Zeitpunkt der Störung in der betroffenen Region auffällig verhalten haben. Das Schiff befand sich auf dem Weg von St. Petersburg nach Dakar, als es am 18. November gegen 10:23 Uhr UTC ungewöhnliche Manöver durchführte.
Parallelen zum Nord Stream Vorfall werden gezogen
Der aktuelle Vorfall weckt unweigerlich Erinnerungen an die Explosionen der Nord Stream Pipelines vor etwa zwei Jahren. Damals wurden die wichtigen Erdgasleitungen in der Ostsee durch gezielte Sabotageakte zerstört - ein Vorfall, der bis heute nicht vollständig aufgeklärt wurde.
Die gehäuften Vorfälle an kritischer Infrastruktur in der Ostsee werfen zunehmend Fragen zur Sicherheit deutscher und europäischer Versorgungswege auf.
Weitreichende Konsequenzen möglich
Die Störung des C-Lion1-Kabels könnte weitreichende Folgen für die digitale Kommunikation zwischen Nord- und Mitteleuropa haben. Besonders betroffen wären:
- Internationale Geschäftskommunikation
- Datenaustausch zwischen europäischen Rechenzentren
- Digitale Dienste mit hohen Anforderungen an die Latenzzeit
Während Cinia für Dienstag weitere Informationen zur Störung angekündigt hat, bleiben viele Fragen offen. Die Häufung derartiger Vorfälle in der Ostsee sollte die politischen Entscheidungsträger dazu veranlassen, die Sicherheitsmaßnahmen für kritische Infrastruktur dringend zu überdenken und zu verstärken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik