
EU-Vermögensregister naht: Brüssel beendet Privatsphäre aller Bürger
Die Europäische Union steht kurz vor der Einführung eines zentralen Vermögensregisters, das tiefgreifende Auswirkungen auf die Privatsphäre der Bürger haben dürfte. In den EU-Ausschüssen herrscht mittlerweile Einigkeit darüber, dass dieses Register Realität werden soll. Externe Dienstleister arbeiten aktuell an der juristischen und logistischen Umsetzung. Eine Sprecherin der EU-Kommission betonte jüngst, dass es „bald“ so weit sei.
Ein massiver Eingriff in die Privatsphäre
Unter der Führung von Ursula von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Kommission, schreitet die Einführung des Vermögensregisters zügig voran. Kritiker warnen vor einem weitreichenden Eingriff in die Privatsphäre der Bürger. Das Register soll umfassende Daten über das Vermögen aller EU-Bürger erfassen, was den gläsernen Bürger Realität werden lässt.
Welche Daten werden erfasst?
Das geplante Register wird nicht nur klassische Vermögenswerte wie Immobilien und Bankguthaben erfassen, sondern auch Edelmetalle wie Gold und Silber. Dies könnte dazu führen, dass Bürger vermehrt versuchen, ihr Vermögen in weniger leicht nachverfolgbare Anlageformen zu transferieren. Die genauen Details darüber, welche Daten erfasst werden und wie diese gespeichert und genutzt werden, sind derzeit noch in der Ausarbeitung.
Maßnahmen zum Schutz des Vermögens
Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage, wie Verbraucher ihr Vermögen schützen können. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, vermehrt in physische Edelmetalle zu investieren, die außerhalb des Bankensystems aufbewahrt werden. Diese bieten nicht nur einen Schutz vor staatlicher Überwachung, sondern auch eine Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.
Die Rolle der deutschen Bundesregierung
Die deutsche Bundesregierung hat sich bislang nicht klar zu diesem Thema positioniert. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf die Einführung des Vermögensregisters reagieren wird. Kritiker befürchten, dass die Ampelregierung unter dem Druck der EU-Kommission nachgeben und die Privatsphäre der Bürger weiter einschränken könnte.
Fazit: Ein Schritt in Richtung Überwachung?
Die Einführung des EU-Vermögensregisters könnte ein weiterer Schritt in Richtung staatlicher Überwachung sein. Während die Befürworter argumentieren, dass das Register zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Geldwäsche notwendig sei, sehen Kritiker darin eine Bedrohung der individuellen Freiheit und Privatsphäre.
In einer Zeit, in der traditionelle Werte und die Freiheit des Einzelnen zunehmend unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, wachsam zu bleiben und sich aktiv für den Schutz der eigenen Privatsphäre einzusetzen. Der Kauf von Edelmetallen könnte hierbei eine sinnvolle Maßnahme sein, um sich gegen staatliche Eingriffe abzusichern.
- Themen:
- #Gold
- #Silber
- #Immobilien
- #Steuern
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik