
FDP in der Krise: Basis-Politiker fordert Lindners Rücktritt nach "D-Day"-Affäre
Die innerparteilichen Turbulenzen in der FDP spitzen sich dramatisch zu. Nach der Veröffentlichung des brisanten "D-Day"-Strategiepapiers, das einen möglichen Ausstieg aus der Ampel-Koalition skizziert, werden die Rufe nach personellen Konsequenzen an der Parteispitze immer lauter.
Vertrauenskrise in der liberalen Partei
Der hessische FDP-Politiker Ulf Kasimir, Vorsitzender des Ortsverbands Neu-Isenburg, hat sich nun mit einer deutlichen Forderung zu Wort gemeldet: Parteichef Christian Lindner solle seinen Posten räumen. Diese bemerkenswerte Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Liberalen ohnehin mit historisch schlechten Umfragewerten zu kämpfen haben.
Widersprüchliche Kommunikation der Parteispitze
Besonders kritisch sieht Kasimir die Art und Weise, wie die Parteispitze mit der Affäre um das "D-Day"-Papier umgeht. Die Erklärungsversuche Lindners, er habe von dem Dokument nichts gewusst, erscheinen dem Basis-Politiker wenig glaubwürdig. Vor allem der Rücktritt des Generalsekretärs Bijan Djir-Sarai werfe Fragen auf.
"Es ist doch höchst widersprüchlich, wenn der Parteivorsitzende behauptet, nichts von dem Papier gewusst zu haben, gleichzeitig aber sein Generalsekretär die politische Verantwortung übernehmen muss"
Wachsende Kluft zwischen Basis und Führung
Die aktuelle Situation offenbart eine tiefe Spaltung innerhalb der FDP. Kasimir, der bereits im Oktober einen Mitgliederentscheid zum Ampel-Austritt initiiert hatte, spricht von einer zunehmenden "Entfremdung" zwischen Parteibasis und Führungsriege. Diese Entwicklung könnte für die ohnehin geschwächten Liberalen zur existenziellen Bedrohung werden.
Strategische Überlegungen zum Koalitionsbruch
Interessanterweise kritisiert Kasimir nicht die grundsätzliche Existenz des "D-Day"-Papiers. Im Gegenteil: Die strategischen Überlegungen zu einem möglichen Ampel-Austritt hält er für legitim - was angesichts der katastrophalen Performance der Bundesregierung durchaus nachvollziehbar erscheint.
Forderung nach Erneuerung
Trotz der Anerkennung von Lindners bisherigen Verdiensten für die Partei sieht Kasimir die Zeit für einen Führungswechsel gekommen. Die FDP benötige dringend einen personellen Neuanfang, um ihre politische Glaubwürdigkeit wiederherzustellen und sich als wirtschaftsliberale Kraft neu zu positionieren.
Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr die tiefe Krise, in der sich die FDP befindet. Die Partei, die einst für wirtschaftliche Vernunft und bürgerliche Freiheit stand, droht unter der Last der Ampel-Koalition und interner Querelen zu zerbrechen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik