
Flucht aus dem Ampel-Deutschland: EU-Personenfreizügigkeit macht Auswandern möglich
Angesichts der sich verschlechternden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage in Deutschland erwägen immer mehr Bürger einen Umzug ins europäische Ausland. Die gute Nachricht: Dank der EU-Personenfreizügigkeit ist dies grundsätzlich ohne bürokratische Hürden möglich. Die schlechte Nachricht: Auch im Ausland gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen - ganz ohne Regulierung geht es auch in der EU nicht.
Exodus aus dem Ampel-Chaos: Neue Heimat in der EU
Während die Ampel-Koalition das Land mit ihrer ideologiegetriebenen Politik immer tiefer in die Krise führt, bietet die Europäische Union deutschen Bürgern zumindest die Möglichkeit zur legalen "Flucht". Die Personenfreizügigkeit, eine der wenigen wirklich sinnvollen EU-Grundfreiheiten, ermöglicht es jedem Deutschen, sich in einem anderen EU-Mitgliedsstaat niederzulassen - sei es zum Arbeiten, Studieren oder einfach nur zum Leben.
Bürokratische Fallstricke bleiben bestehen
Doch wer glaubt, er könne einfach seine Koffer packen und los, der irrt. Auch die EU kommt nicht ohne ihre typischen bürokratischen Auflagen aus. Wer länger als drei Monate in einem anderen EU-Land leben möchte, muss nachweisen, dass er seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten kann. Eine Krankenversicherung ist ebenfalls Pflicht - der Traum vom sorgenfreien Dolce Vita an Spaniens Küsten zerplatzt also schnell, wenn das Bankkonto nicht prall gefüllt ist.
Finanzielle Verlockungen: Wenn Länder um Einwanderer buhlen
Interessanterweise gibt es mittlerweile sogar Regionen in Europa, die aktiv um neue Bewohner werben - ein bemerkenswerter Kontrast zur deutschen "Willkommenskultur", die sich primär auf andere Zielgruppen konzentriert. So lockt etwa Irland mit üppigen Zuschüssen von bis zu 83.000 Euro für die Renovierung leerstehender Häuser auf Küsteninseln. Das kleine Schweizer Bergdorf Albinen geht noch weiter und bietet Neubürgern unter 45 Jahren, die sich für mindestens zehn Jahre niederlassen, ein "Begrüßungsgeld" von 22.000 Euro plus 11.000 Euro pro Kind.
Grenzen der Freizügigkeit
Wer allerdings von einem Leben außerhalb der EU träumt, muss sich auf deutlich komplexere Einwanderungsbestimmungen einstellen. Die Personenfreizügigkeit endet an den EU-Außengrenzen - mit Ausnahme des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. Hier gelten dann die jeweiligen nationalen Einwanderungsgesetze, die oft deutlich restriktiver sind als die großzügigen EU-Regelungen.
Die zunehmende Auswanderungsbereitschaft deutscher Bürger sollte der Ampel-Regierung zu denken geben. Wenn immer mehr qualifizierte Fachkräfte dem Land den Rücken kehren, während gleichzeitig die ungesteuerte Zuwanderung in die Sozialsysteme anhält, steuert Deutschland auf ernsthafte demographische und wirtschaftliche Probleme zu.
Die Möglichkeit zur legalen Auswanderung innerhalb der EU bleibt für viele Deutsche ein wichtiges Ventil - auch wenn die bürokratischen Hürden zeigen, dass selbst die vielgepriesene EU-Freizügigkeit ihre Grenzen hat. Wer den Schritt wagt, sollte sich gründlich vorbereiten und die finanziellen Voraussetzungen im Blick behalten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik