
Französische Bauern in Aufruhr: Politisches Chaos gefährdet Widerstand gegen EU-Mercosur-Abkommen
Die politische Situation in Frankreich spitzt sich dramatisch zu. Nach dem Sturz der Regierung Barnier durch ein Misstrauensvotum sehen sich französische Landwirte in ihrer Existenz bedroht. Der einflussreiche Bauernverband FNSEA kündigte nun drastische Maßnahmen an und ruft zum zivilen Ungehorsam auf.
Bauernverband greift zu radikalen Maßnahmen
In einer bemerkenswerten Eskalation der Situation verkündete FNSEA-Präsident Arnaud Rousseau, dass künftig keine staatlichen Inspektoren mehr Zutritt zu den Höfen erhalten würden. Diese drastische Maßnahme sei eine direkte Reaktion auf die nicht eingehaltenen Versprechen der gestürzten Regierung. Der Unmut der Landwirte richtet sich dabei vor allem gegen das drohende EU-Mercosur-Abkommen, das die heimische Landwirtschaft massiv gefährden könnte.
Finanzielle Einbußen durch politisches Versagen
Die Ablehnung des Haushaltsentwurfs 2025 durch die Opposition dürfte die französische Landwirtschaft etwa 400 Millionen Euro kosten. Zahlreiche dringend benötigte Reformen, wie die Anpassung der Renten und die Abschaffung der Steuererhöhung auf Agrardiesel, liegen nun auf Eis. Ein von Ex-Premier Attal versprochenes Gesetzespaket zur Stärkung der Landwirtschaft wurde ebenfalls ausgesetzt.
Mercosur-Abkommen als existenzielle Bedrohung
Besonders brisant erscheint der Zeitpunkt der Regierungskrise: Am Freitag könnte in Montevideo das umstrittene EU-Mercosur-Abkommen beschlossen werden. Ohne handlungsfähige Regierung ruhen nun alle Hoffnungen auf Präsident Macron, das aus Sicht der Landwirte fatale Abkommen zu verhindern.
„Frankreich wird zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt machtlos sein", warnt die konservative EU-Abgeordnete Céline Imart angesichts der drohenden Entwicklungen.
Widerstand formiert sich
Der Bauernverband Coordination rurale plant bereits Proteste und will gemeinsam mit belgischen Jungbauern die französisch-belgische Grenze in den Ardennen blockieren. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie die verfehlte EU-Politik zu einer zunehmenden Radikalisierung der heimischen Landwirtschaft führt.
Kritische Analyse der Situation
Die aktuelle Krise offenbart die tiefgreifenden Probleme der französischen und europäischen Agrarpolitik. Während Brüssel weiter auf Freihandelsabkommen setzt, die primär Großkonzernen nutzen, werden die Interessen der heimischen Landwirtschaft systematisch ignoriert. Die zunehmende Bürokratisierung und überbordende Regulierung durch die EU verschärfen die Situation zusätzlich.
Die Entwicklungen in Frankreich könnten dabei nur der Anfang einer europaweiten Protestwelle sein. Immer mehr Landwirte sehen sich durch die realitätsferne Politik der EU-Kommission in ihrer Existenz bedroht. Der Ruf nach einer Rückbesinnung auf nationale Interessen und dem Schutz der heimischen Landwirtschaft wird damit immer lauter.
- Themen:
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik