
Fünf Jahre nach Kemmerich-Wahl: Der schleichende Demokratieverlust in Deutschland
Der 5. Februar 2020 markierte einen dramatischen Wendepunkt in der deutschen Demokratiegeschichte. An diesem Tag wurde der FDP-Politiker Thomas Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt - ein demokratischer Akt, der durch massiven Druck aus Berlin und ein verfassungswidriges Eingreifen der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel zunichte gemacht wurde.
Der Tag, an dem die Demokratie einen Knacks bekam
Was damals geschah, erschüttert noch heute das Fundament unserer demokratischen Ordnung: Ein rechtmäßig gewählter Ministerpräsident wurde durch politischen Druck zum Rücktritt gezwungen, nur weil das Wahlergebnis nicht dem Berliner Establishment passte. Die Kanzlerin erklärte von Südafrika aus, diese Wahl sei "unverzeihlich" und müsse "rückgängig gemacht" werden - ein beispielloser Eingriff in die Autonomie eines Landesparlaments.
Das fatale Signal an die Wähler
Die Botschaft an die Bürger war verheerend: Ihre demokratische Entscheidung zählt nur dann, wenn sie dem Willen der politischen Elite entspricht. Das Bundesverfassungsgericht hat Merkels Einmischung später als verfassungswidrig verurteilt - doch die Folgen dieser demokratiefeindlichen Intervention wirken bis heute nach.
Die wahren Dammbrüche der deutschen Politik
Während damals hysterisch von einem "Dammbruch" die Rede war, übersah man geflissentlich den eigentlichen demokratischen Sündenfall: Die Wähler hatten die rot-rot-grüne Koalition abgewählt, doch statt dies zu respektieren, wurde der abgewählte Ministerpräsident Bodo Ramelow wieder ins Amt gehievt - mit tatkräftiger Unterstützung einer CDU, die ihre eigenen Grundsätze über Bord warf.
Der Preis der "Brandmauer-Politik"
Die sogenannte "Brandmauer-Strategie" hat sich als fataler Irrweg erwiesen. Statt sich inhaltlich mit unbequemen politischen Positionen auseinanderzusetzen, werden demokratisch gewählte Abgeordnete zu Mandatsträgern zweiter Klasse degradiert. Dies widerspricht fundamental dem Grundgesetz, das in Artikel 38 klar festlegt, dass alle Abgeordneten Vertreter des ganzen Volkes und nur ihrem Gewissen unterworfen sind.
Der Versuch, unliebsame politische Kräfte durch Ausgrenzung zu schwächen, hat das Gegenteil bewirkt: Die AfD wurde in Thüringen mit 32,8 Prozent stärkste Kraft - ein direktes Resultat dieser verfehlten Politik.
Die etablierten Parteien stecken nun in einem selbst geschaffenen Dilemma: Je krampfhafter sie versuchen, um bestimmte politische Kräfte herumzuregieren, desto stärker werden diese. Eine echte Demokratie braucht den offenen Diskurs und die inhaltliche Auseinandersetzung - nicht Brandmauern und Ausgrenzung.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Meinung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich zu dieser komplexen Thematik durch eigene Recherchen eine fundierte Meinung zu bilden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik