
Geheimdienstenthüllungen: Neue militärische Allianz zwischen China, Russland und Iran alarmiert den Westen
Eine brisante Enthüllung europäischer Geheimdienste sorgt derzeit für erhebliche Unruhe in der EU: China soll in enger Kooperation mit Russland und dem Iran eine Fabrik zur Produktion von Kampfdrohnen betreiben. Diese militärische Unterstützung könnte weitreichende Konsequenzen für die geopolitische Lage haben.
Europäische Geheimdienste decken beunruhigende Entwicklung auf
Nach Informationen mehrerer europäischer Nachrichtendienste existiert in China eine Produktionsstätte, die gezielt Drohnen für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine herstellt. Dieses trilaterale Projekt zwischen China, Russland und dem Iran würde eine neue Dimension der militärischen Zusammenarbeit dieser Staaten bedeuten.
Deutliche Warnung aus dem Auswärtigen Amt
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat bereits mit Konsequenzen gedroht, sollten sich die Hinweise auf eine chinesische Drohnenhilfe bestätigen. Der Auswärtige Dienst der EU prüft derzeit intensiv die vorliegenden Geheimdienstberichte über diese besorgniserregende Kooperation.
Gespaltene Reaktionen innerhalb der EU
- Litauen warnt vor einem schwachen Auftreten gegenüber China
- Italien bezeichnet die mögliche Militärhilfe als "großen Fehler"
- Finnland stellt China auf eine Stufe mit dem Iran und Nordkorea
- Ungarn, Italien und andere EU-Staaten plädieren für einen vorsichtigeren Ansatz
Mögliche Konsequenzen für die Volksrepublik China
Sollte sich die direkte militärische Zusammenarbeit zwischen Peking und Moskau bestätigen, drohen der Volksrepublik weitreichende EU-Sanktionen. Die Bundesregierung rechnet bereits mit einem verstärkten chinesischen Engagement im Ukraine-Konflikt.
Die Geheimdiensterkenntnisse sind so eindeutig und verlässlich, dass sie nicht ignoriert werden können.
Optionen der Europäischen Union
Der Europäische Auswärtige Dienst skizziert drei mögliche Handlungsoptionen:
- Eine unmissverständliche diplomatische Botschaft an China
- Öffentliche Stellungnahmen zur Erhöhung des Reputationsrisikos
- Gezielte Sanktionsmaßnahmen
Diese Entwicklung markiert einen weiteren Tiefpunkt in den ohnehin angespannten Beziehungen zwischen der EU und China. Die westliche Wertegemeinschaft sieht sich zunehmend mit einer Achse autoritärer Staaten konfrontiert, die ihre militärische Zusammenarbeit systematisch ausbauen.
Während China sämtliche Vorwürfe zurückweist und beteuert, keine tödlichen Waffen an Konfliktparteien zu liefern, zeigen die Geheimdienstberichte ein anderes Bild. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die EU den Mut zu einer entschlossenen Antwort findet oder ob wirtschaftliche Interessen erneut die Oberhand gewinnen.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik