
Globale Goldreserven steigen: Diese Länder kaufen stark ein!
Die weltweiten Goldreserven verzeichnen einen deutlichen Anstieg, da zahlreiche Länder ihre Bestände weiter aufstocken. Besonders Indien und Polen haben in den letzten Monaten erhebliche Mengen an Gold hinzugekauft, aber auch andere Nationen zeigen ein reges Interesse an dem kostbaren Edelmetall.
Indien und Polen führen die Liste der Goldkäufer an
Der World Gold Council (WGC) hat kürzlich neue Daten zu den globalen Goldreserven veröffentlicht. Diese zeigen, dass einige Länder, trotz der hohen Goldpreise, weiterhin kräftig zukaufen. Indien und Polen stechen hierbei besonders hervor. Polen erhöhte seine Goldreserven im Juli um 14,3 Tonnen auf insgesamt 391,7 Tonnen. Seit Jahresbeginn entspricht dies einer Aufstockung um 33 Tonnen, was einem Anstieg von 9 Prozent entspricht.
Indien zeigte ebenfalls ein starkes Kaufverhalten und fügte im Juli 5,4 Tonnen zu seinen Beständen hinzu. Seit Januar summieren sich die Zukäufe auf 42,6 Tonnen, wodurch die indischen Reserven nun 846,2 Tonnen betragen.
Weitere Länder folgen dem Trend
Auch andere Länder haben ihre Goldreserven deutlich aufgestockt. Jordanien erhöhte seine Bestände über drei Monate hinweg um insgesamt 8,9 Tonnen, wobei allein im Juli 4,3 Tonnen hinzukamen. Die aktuellen Reserven belaufen sich nun auf 74,4 Tonnen.
Das Emirat Katar kaufte seit Mai 6,2 Tonnen Gold und kommt nun auf 108,8 Tonnen. Usbekistan verzeichnete im Juli einen Zuwachs von 9,6 Tonnen und hat nun 374,8 Tonnen Gold in seinen Reserven. Auch Tschechien zeigt kontinuierliche Zukäufe, wenngleich in kleineren Mengen. In den letzten 17 Monaten wurden 31,2 Tonnen hinzugefügt, was die Reserven des Landes auf 43,1 Tonnen fast vervierfachte.
Einige Länder verkaufen Gold
Während viele Länder ihre Bestände aufstocken, gibt es auch Ausnahmen. Kasachstan hat im Juli 3,9 Tonnen Gold verkauft, wodurch die Reserven auf 294,9 Tonnen sanken. Seit Mai hat das Land insgesamt 21,6 Tonnen abgestoßen.
Gesamte Goldreserven weltweit
Der World Gold Council beziffert die gesamten staatlichen Goldreserven weltweit auf 36.089,8 Tonnen, was einem leichten Anstieg von 0,6 Tonnen im Vergleich zum Vormonat entspricht. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Länder keine regelmäßigen Angaben zu ihren Beständen machen, darunter Iran, Israel und Nordkorea.
Die kontinuierlichen Zukäufe der Zentralbanken weltweit haben in den letzten Jahren maßgeblich zur steigenden Goldnachfrage und den damit verbundenen Preissteigerungen beigetragen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität zeigt sich erneut, dass Gold als sicherer Hafen geschätzt wird.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass die weltweiten Goldreserven weiter wachsen und viele Länder verstärkt auf das Edelmetall setzen, um ihre wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Dies unterstreicht die Bedeutung von Gold als unverzichtbare Komponente in der nationalen Vermögenssicherung.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik