
Globaler Machtkampf: Der neue Omni-Krieg im Nahen Osten bedroht die Weltordnung
Die geopolitische Lage spitzt sich dramatisch zu. Was bisher als zwei separate Konfliktherde in der Ukraine und im Nahen Osten gesehen wurde, verschmilzt nun zu einem gefährlichen "Omni-Krieg". Diese besorgniserregende Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die globale Stabilität und Wirtschaft haben.
Die treibenden Kräfte hinter der Eskalation
Eine beunruhigende Koalition aus neokonservativen Kräften in den USA, revisionistischen Zionisten in Israel und ukrainischen Gruppierungen strebt offenbar eine finale Konfrontation an. Diesem aggressiven Bündnis stehen vor allem zwei wichtige BRICS-Staaten im Weg: Russland und der Iran. China hingegen hält sich bislang zurück, wohl wissend, dass es selbst das eigentliche Hauptziel der westlichen Hegemonialmächte sein dürfte.
Destabilisierung wichtiger Handelsrouten
Besonders besorgniserregend ist der Versuch, den Internationalen Nord-Süd-Transportkorridor (INSTC) zu schwächen. Dieser wichtige Handelskorridor, der von Russland über den Iran bis nach Indien reicht, könnte bei einer weiteren Eskalation massiv beeinträchtigt werden.
Ein möglicher Konflikt in der Straße von Hormus könnte katastrophale Folgen für die westliche Wirtschaft haben und zu einem Zusammenbruch der Finanzmärkte führen.
Die komplexe Rolle der Türkei
Die türkische Regierung unter Präsident Erdogan verfolgt wie so oft eine Doppelstrategie. Während man sich offiziell für ein souveränes Palästina ausspricht, unterstützt Ankara gleichzeitig verschiedene Gruppierungen in der Region, die zur weiteren Destabilisierung beitragen.
Historische Parallelen zur Gegenwart
Die aktuelle Situation erinnert stark an historische Konflikte in der Region. Schon vor 2400 Jahren scheiterten ausländische Expeditionen im Nahen Osten. Heute scheint sich die Geschichte zu wiederholen - nur mit deutlich gefährlicheren Waffen und weitreichenderen Konsequenzen.
Fazit und Ausblick
Die Situation im Nahen Osten entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für die internationale Ordnung. Nur ein geeintes Vorgehen der BRICS-Staaten könnte dem aggressiven Vorgehen der westlichen Allianz etwas entgegensetzen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob es gelingt, eine weitere Eskalation zu verhindern.
Für Anleger und Investoren bedeutet diese Entwicklung vor allem eines: Die geopolitischen Risiken steigen weiter an. Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten dürfte damit noch attraktiver werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik