
Gold: Unerschütterliches Vertrauen trotz Marktturbulenzen
Die jüngste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa, in Auftrag gegeben von Pro Aurum, liefert aufschlussreiche Einblicke in die Anlagepräferenzen der Deutschen. Es zeigt sich, dass Gold, trotz einer Neigung zu Gewinnmitnahmen und volatilen Marktbewegungen, weiterhin ein hohes Ansehen unter den Anlegern genießt.
Gold als Krisenschutz und Inflationshedge
Die Umfrage, die Ende Mai 2024 unter 1.001 Teilnehmern durchgeführt wurde, offenbart die unerschütterliche Position von Gold als vertrauenswürdige Anlageklasse. Trotz Rekordpreisen und einer gewissen Verkaufsneigung, die auf eine kurzfristige Gewinnmitnahme hindeutet, bleibt das Edelmetall eine bevorzugte Wahl für Anleger, die nach Sicherheit und Schutz vor Inflation suchen.
Aktien führen bei Gewinnerwartungen, Gold folgt dicht
Interessanterweise sehen 30 % der Befragten Aktien als die Anlageform mit den besten Dreijahresgewinnen. Gold folgt jedoch dicht auf den Fersen mit 26 %, was darauf hindeutet, dass Anleger trotz der Attraktivität von Aktien die langfristigen Vorteile von Gold anerkennen.
Realität der Anlageformen: Traditionelle Anlagen dominieren
Trotz der positiven Erwartungen an Gold zeigt die Umfrage, dass die tatsächlichen Anlageformen von einer Dominanz traditioneller Anlagen wie Tagesgeld und Immobilien geprägt sind. Der Besitz von Gold ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, was die Verkaufsneigung widerspiegeln könnte. Dennoch bleibt die Überzeugung stark, dass Gold eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Geldanlagen darstellt.
Steigendes Ansehen von Gold
Die Forsa-Umfrage zeigt einen bemerkenswerten Anstieg des Ansehens von Gold. So sehen 77 % der Befragten Gold als gute Ergänzung zu anderen Geldanlagen und ebenso viele halten es für sicher. 65 % betrachten Gold als geeignet für risikoscheue Anleger, und 58 % glauben, dass Gold derzeit lohnend ist, weil die Kurse steigen werden – der höchste jemals gemessene Wert.
Gold: Ein Fels in der Brandung globaler Unsicherheiten
Die Ergebnisse unterstreichen Golds Rolle als stabile und wertbeständige Anlage, die Anleger als sichere Ergänzung zu ihrem Portfolio betrachten, unabhängig von der Marktlage bei anderen Anlageklassen. Angesichts globaler Unsicherheiten und steigender Schulden bleibt das Vertrauen in Gold als Schutz vor wirtschaftlichen Risiken ungebrochen.
Fazit: Gold bleibt ein Eckpfeiler der Vermögenssicherung
Die Forsa-Umfrage bestätigt, dass Gold trotz Rekordpreisen und Marktvolatilität weiterhin als wertstabile und sichere Anlageform bei deutschen Anlegern angesehen wird. Das Vertrauen in Gold als langfristigen Wert- und Kaufkrafterhalt ist nach wie vor stark, und seine Beliebtheit hat sogar zugenommen. Dies geschieht vor dem Hintergrund anderer wirtschaftlicher Trends und hoher Unsicherheit, was die einzigartige Stellung von Gold in der Anlagewelt unterstreicht.
Anmerkung: Die Validität von Telefonumfragen zum Thema Goldbesitz kann infrage gestellt werden, da nicht jeder Teilnehmer bereit sein dürfte, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Dennoch bieten die über die Jahre konstant gehaltenen Interview-Systematiken eine verlässliche Tendenz.
Goldreporter empfiehlt, sich weiterhin auf physisches Gold zu konzentrieren, da es eine alternativlose Anlageoption in unsicheren Zeiten darstellt. Die jüngsten Marktbewegungen bestätigen die Vorsicht der Anleger und die Notwendigkeit, sich von der Illusion der Stabilität anderer Anlageklassen zu lösen und stattdessen auf bewährte Werte zu setzen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik