
Goldpreis auf Rekordhoch: Warnsignal für drohende Wirtschaftskrise?
In einer bemerkenswerten Entwicklung an den Finanzmärkten erreicht der Goldpreis derzeit ein Allzeithoch nach dem anderen. Mit einem Kurs von knapp 2.870 US-Dollar je Unze steht das Edelmetall kurz vor der magischen 3.000-Dollar-Marke. Doch während viele Anleger die Rally bejubeln, könnte der steile Anstieg auch als Vorbote einer nahenden Krise gedeutet werden.
Ungewöhnliche Marktkonstellation weckt Erinnerungen an 2008
Was die aktuelle Situation besonders brisant macht: Nicht nur Gold erreicht neue Höchststände - auch die Aktienmärkte befinden sich auf Rekordniveau. Eine solch parallele Entwicklung gab es in den letzten 25 Jahren nur zweimal: Unmittelbar vor der verheerenden Finanzkrise 2008 sowie während der Corona-Pandemie 2020, als die Notenbanken die Märkte mit billigem Geld fluteten.
Trump-Effekt verunsichert die Märkte
Ein wesentlicher Treiber der aktuellen Goldpreis-Rally ist die wachsende Unsicherheit im Zusammenhang mit der möglichen zweiten Amtszeit Donald Trumps. Während seine Anhänger in ihm den Retter der amerikanischen Wirtschaft sehen, wächst bei internationalen Vermögensverwaltern und Zentralbankern die Sorge vor chaotischen Zuständen im globalen Handel und Finanzwesen.
Gold lebt von wirtschaftlicher Unsicherheit, finanziellen Risiken und geopolitischem Aufruhr - der 47. US-Präsident könnte genau das im Überfluss liefern.
Zentralbanken als heimliche Preistreiber
Bemerkenswert ist auch das anhaltend starke Kaufinteresse der Zentralbanken am Goldmarkt. Offenbar bereiten sich die Währungshüter auf turbulentere Zeiten vor. Diese Entwicklung könnte als weiteres Indiz dafür gewertet werden, dass das internationale Finanzsystem vor ernsten Herausforderungen steht.
Psychologisch wichtige 3.000-Dollar-Marke
Historisch betrachtet hatte Gold allerdings oft Schwierigkeiten, große runde Marken nachhaltig zu überwinden. Nach dem ersten Überschreiten der 2.000-Dollar-Marke im August 2020 vergingen mehr als zwei Jahre, bis sich der Preis dauerhaft über diesem Niveau etablieren konnte.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich die Einschätzung unserer Redaktion wider. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen stets auf Basis einer ausgewogenen Informationsgrundlage und unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Risikotoleranz treffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik