
Goldpreis erreicht historische Höhen: Trump's Amerika First-Politik treibt Anleger in den sicheren Hafen
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die zunehmende Verunsicherung an den globalen Finanzmärkten widerspiegelt, hat der Goldpreis einen spektakulären Höhenflug hingelegt. Das Edelmetall markierte an drei aufeinanderfolgenden Tagen neue Rekordstände - ein deutliches Signal für das schwindende Vertrauen in die etablierte Finanzordnung.
Trumps wirtschaftspolitischer Hammer schlägt zu
Der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner kompromisslosen "America First"-Politik erneut für Erschütterungen an den internationalen Märkten. Seine jüngsten Ankündigungen zu massiven Importzöllen haben eine Schockwelle durch die Weltwirtschaft geschickt. Am Dienstagvormittag erreichte der Goldpreis mit 2.817 US-Dollar pro Feinunze einen historischen Höchststand - ein Plus von beachtlichen 2,7 Prozent zur Vorwoche.
Europäische Zentralbank kapituliert vor der Realität
Während die selbsternannten Währungshüter in Frankfurt ihre geldpolitischen Experimente fortsetzen, sah sich die EZB gezwungen, die Zinsen um weitere 25 Basispunkte zu senken. Diese Kapitulation vor den wirtschaftlichen Realitäten führte zu einem deutlichen Rückgang der Renditen europäischer Staatsanleihen. Deutsche Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit rentieren nur noch bei mageren 2,41 Prozent - ein deutlicher Rückgang von der Vorwoche.
Anleger suchen Schutz im "sicheren Hafen"
Die zunehmende geopolitische Unsicherheit und die drohende Eskalation der Handelskonflikte treiben immer mehr Anleger in traditionelle Wertspeicher. Während die aufgeblähten Aktienmärkte erste Risse zeigen, gewinnt Gold als klassischer "sicherer Hafen" wieder verstärkt an Attraktivität. Die Entwicklung zeigt einmal mehr: In Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen und politischer Unsicherheit vertrauen Investoren auf die jahrtausendealte Stabilität des gelben Edelmetalls.
Ausblick: Weitere Turbulenzen voraus
Die kommenden Tage dürften weitere Bewegung in die Märkte bringen. Besonders die anstehenden US-Arbeitsmarktdaten werden mit Spannung erwartet. Doch vor allem Trumps angekündigte protektionistische Maßnahmen könnten für weitere Erschütterungen sorgen. Die Europäische Union steht dabei besonders im Fokus - ein Umstand, der die ohnehin schon angeschlagene Wirtschaftsgemeinschaft weiter unter Druck setzen dürfte.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich: Während die politischen Eliten weiter an ihren gescheiterten Konzepten festhalten, suchen immer mehr Anleger Zuflucht in echten Werten. Gold beweist einmal mehr seine Funktion als ultimative Absicherung gegen politische Willkür und wirtschaftliche Fehlentscheidungen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik