
Goldpreis nimmt 2.400 US-Dollar-Marke ins Visier
Der Goldpreis hat in den letzten Tagen erneut an Fahrt aufgenommen und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 2.400 US-Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung ist vor allem auf die am Freitag veröffentlichten US-Inflationsdaten zurückzuführen, die nicht enttäuscht haben. An den Finanzmärkten wird nun eine Zinsreduktion bei der Fed-Sitzung im September als sicher angesehen.
US-Inflationsdaten und Zinssenkungen
Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent an, dass die Zinsen am 18. September gesenkt werden und für den Rest des Jahres zwei weitere Zinssenkungen wahrscheinlich sind. Diese Aussicht auf niedrigere Zinsen hat den Goldpreis beflügelt und ihn in Richtung der 2.400 US-Dollar-Marke getrieben.
Geopolitische Faktoren und Goldpreis
Auch geopolitische Faktoren haben zur jüngsten Aufwärtsbewegung des Goldpreises beigetragen. Im südlichen Libanon reagierte Israel mit massiven Vergeltungsaktionen gegen Hisbollah-Stellungen, nachdem die Terroristen bei einem Raketenangriff auf einen Sportplatz elf Kinder und Jugendliche getötet hatten. Solche Eskalationen führen oft zu einem Anstieg der Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold.
Deutsche Inflation und Marktreaktionen
Am morgigen Dienstag wird erwartet, dass die Marktakteure erfahren, wie sich die deutsche Inflation im Juli entwickelt hat. Laut einer Umfrage von Trading Economics unter Analysten soll sich die Teuerungsrate mit 2,2 Prozent p.a. nicht verändert haben. Diese Daten könnten ebenfalls Einfluss auf den Goldpreis haben.
Ölpreis und wirtschaftliche Perspektiven
Der Ölpreis hat sich am Montagmorgen ebenfalls mit anziehenden Notierungen präsentiert. Bis gegen 8.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,40 auf 77,56 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,47 auf 80,75 Dollar anzog. Die militärische Eskalation im Norden Israels hat Sorgen um eine Beeinträchtigung der Ölversorgung generiert, falls der Iran in den Konflikt eingreifen sollte.
Chinas wirtschaftliche Aussichten
Chinas wirtschaftliche Perspektiven sehen hingegen weiterhin relativ trübe aus. Investoren werden zur Wochenmitte wichtige Einkaufsmanagerindizes erwarten, die Hinweise auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes geben könnten. Diese Daten könnten ebenfalls Einfluss auf die Rohstoffmärkte haben.
Fazit
Der Goldpreis hat in den letzten Tagen deutlich zugelegt und nähert sich der Marke von 2.400 US-Dollar pro Feinunze. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA und geopolitische Spannungen haben den Preis beflügelt. Auch die Entwicklung der deutschen Inflation und Chinas wirtschaftliche Perspektiven könnten in den kommenden Tagen Einfluss auf den Goldpreis haben.
Für Anleger bleibt Gold eine attraktive Anlageoption, besonders in unsicheren Zeiten. Die jüngsten Entwicklungen zeigen einmal mehr, dass Edelmetalle wie Gold als sicherer Hafen geschätzt werden und in Krisenzeiten an Wert gewinnen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik