
Goldpreise in Japan steigen dank Yen-Schwäche
Die Aussichten für in Yen notiertes Gold scheinen selten so gut gewesen zu sein, da die Schwäche der japanischen Währung voraussichtlich auch im nächsten Jahr anhalten wird. Japanische Anleger, die in Yen notiertes Gold halten, haben in diesem Jahr bereits gesunde Renditen erzielt. Die Inlandspreise für das Edelmetall bewegen sich derzeit um einen Rekordwert von 10.000 Yen pro Gramm - ein Anstieg von rund 18% seit Januar.
Edelmetalle als sichere Anlage
Die anhaltende Schwäche des Yen hat den Goldpreis in die Höhe getrieben und die Attraktivität des Edelmetalls als sichere Anlage gestärkt. Dies steht im Kontrast zu anderen Anlageklassen wie Aktien oder ETFs, deren Wert oft volatil ist und von wirtschaftlichen Unsicherheiten beeinflusst wird.
Es ist bemerkenswert, dass Gold in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oft einen Aufschwung erlebt. Dies liegt daran, dass Anleger dazu neigen, ihr Geld in "sichere Häfen" zu investieren, wenn die Aussichten für die Weltwirtschaft unsicher sind. Gold hat sich in der Vergangenheit als solcher sicherer Hafen erwiesen.
Die Rolle der Zentralbank
Die japanische Zentralbank hat in den letzten Jahren eine expansive Geldpolitik verfolgt, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln. Dies hat zu einer Abwertung des Yen geführt, was wiederum den Goldpreis in die Höhe getrieben hat.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine solche Politik auch Risiken birgt. Eine zu lockere Geldpolitik kann zu Inflation führen, was wiederum den Wert des Geldes erodieren und die Kaufkraft der Verbraucher verringern kann.
Die Zukunft des Goldes
Angesichts der anhaltenden Unsicherheit in der Weltwirtschaft und der expansiven Geldpolitik der japanischen Zentralbank scheint es wahrscheinlich, dass der Goldpreis in absehbarer Zeit weiter steigen wird.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die globalen wirtschaftlichen Bedingungen entwickeln und wie die Zentralbanken auf diese Bedingungen reagieren werden. Sollten die Zentralbanken ihre Geldpolitik straffen, könnte dies den Aufwärtstrend des Goldpreises bremsen.
Es ist klar, dass Gold weiterhin eine wichtige Rolle als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten spielt. Doch wie bei jeder Investition ist es wichtig, die Risiken zu verstehen und eine gut diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen.
Es ist daher ratsam, stets ein wachsames Auge auf die Entwicklungen auf den globalen Märkten zu haben und seine Anlagestrategie entsprechend anzupassen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik