
Goldreserven: Überraschende Zukäufe von diesen Ländern!
Inmitten eines hohen Goldpreises haben mehrere Länder überraschend große Mengen an Gold zugekauft. Der World Gold Council (WGC) hat neue Daten zu den weltweiten Goldreserven veröffentlicht, die einige interessante Entwicklungen aufzeigen.
Weltweite Goldreserven
Die aktuellen Zahlen des WGC zeigen, dass einige Zentralbanken trotz der wiederholten Goldpreis-Rekorde zuletzt erhebliche Mengen an Gold zugekauft haben. Diese Käufe sind Teil einer Strategie zur Diversifizierung der Währungsreserven, um sich schrittweise von der Dollar-Abhängigkeit zu lösen.
Polen, Ungarn und Aserbaidschan als große Goldkäufer
Polen war der größte nationale Goldkäufer und hat seine Bestände um 21,8 Tonnen auf insgesamt 419,7 Tonnen erhöht. Der Chef der polnischen Zentralbank, Adam Glapiński, hatte bereits vor vier Wochen entsprechende Zahlen genannt. Seit April sind die polnischen Goldreserven um beeindruckende 61 Tonnen gestiegen.
Auch Ungarn hat seine Goldreserven um 15,5 Tonnen auf nunmehr 110 Tonnen aufgestockt. Dies ist die erste Änderung seit März 2021, als Ungarn seine Goldreserven um 63 Tonnen erhöhte.
Ein weiterer bedeutender Goldkäufer war der Staatsfonds von Aserbaidschan, der 12,1 Tonnen Gold erwarb. Offizielle staatliche Goldreserven werden für das Land jedoch nicht ausgewiesen.
Kontinuierliche Goldkäufer
Indien hat ebenfalls erneut auf dem Goldmarkt zugeschlagen und seine Reserven um 5,8 Tonnen auf insgesamt 854,7 Tonnen erhöht. Seit Jahresbeginn sind die indischen Goldreserven um 51,1 Tonnen gestiegen.
Tschechien hat in kleinen, aber kontinuierlichen Schritten zugekauft und zuletzt 1,6 Tonnen Gold erworben. Seit März 2023 sind die tschechischen Goldbestände jeden Monat gestiegen und haben insgesamt um 34,5 Tonnen zugenommen, was die Gesamtreserven auf 46,4 Tonnen erhöht.
Auch die Türkei hat ihre Goldreserven um 6,7 Tonnen auf 595,5 Tonnen erhöht. Die Gesamtreserven, einschließlich der von Banken hinterlegten Barren, wurden von der türkischen Zentralbank zuletzt mit umgerechnet 743,62 Tonnen beziffert.
Gold-Verkäufer
Es gab jedoch auch nationale Goldverkäufer. Die Bestände Jordaniens sanken um 2,7 Tonnen auf 74,4 Tonnen und jene Kasachstans um 3,8 Tonnen auf 294,9 Tonnen. Auch Singapur gab 1,3 Tonnen Gold ab und besitzt nun offiziell 228,9 Tonnen.
Gesamte Goldreserven
Die gesamten weltweiten Goldbestände werden vom World Gold Council nun mit 36.130,4 Tonnen angegeben, was 12,2 Tonnen mehr sind als im Bericht des Vormonats. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Länder keine regelmäßigen Angaben zu ihrem nationalen Goldbesitz machen, darunter Iran, Israel und Nordkorea.
Die Goldkäufe der Zentralbanken haben in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle in der weltweiten Goldnachfrage gespielt und damit auch zum starken Anstieg des Goldpreises beigetragen.
Die kontinuierlichen Zukäufe von Gold durch verschiedene Länder zeigen, dass Edelmetalle nach wie vor als sichere Anlage und Schutz gegen wirtschaftliche Unsicherheiten geschätzt werden. Dies unterstreicht die Bedeutung von Gold als stabilisierendes Element in den nationalen Währungsreserven.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik