Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.05.2025
10:20 Uhr

Goldverkauf: Worauf Sie beim Verkauf Ihres Edelmetalls unbedingt achten müssen

In Zeiten von Negativzinsen und einer zunehmend instabilen Wirtschaftslage setzen immer mehr Deutsche auf die vermeintlich sichere Geldanlage in Gold. Doch der Verkauf des edlen Metalls birgt einige Tücken, die es zu beachten gilt. Besonders die starken Preisschwankungen und die Abhängigkeit vom US-Dollar können für böse Überraschungen sorgen.

Die Dollar-Falle beim Goldpreis

Eine oft unterschätzte Komponente beim Goldhandel ist die Abhängigkeit vom US-Dollar. Da Gold weltweit in der amerikanischen Währung gehandelt wird, wirken sich Währungsschwankungen unmittelbar auf den Goldpreis aus. Fällt der Dollar gegenüber dem Euro, verliert auch das physische Gold an Wert - ein Risiko, das viele Anleger nicht auf dem Schirm haben.

Vorsicht vor unseriösen Goldhändlern

Der Goldmarkt lockt leider auch zwielichtige Gestalten an. Besonders bei Haustürgeschäften ist höchste Vorsicht geboten. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich davor, dass solche "Händler" oftmals nur ausspionieren wollen, wo sich Wertsachen befinden. Die traurige Wahrheit ist: Nicht selten folgen später Einbrüche. Ein deutliches Zeichen für die zunehmende Kriminalität in unserem Land, die von der aktuellen Politik scheinbar tatenlos hingenommen wird.

So berechnen Sie den wahren Wert Ihres Goldes

Entscheidend für den Verkaufspreis ist der Goldgehalt des Schmuckstücks oder Barrens. Die Gravuren 333, 585 und 750 geben den prozentualen Anteil an. Bei fehlenden Angaben können Scheideanstalten oder seriöse Goldhändler den Gehalt bestimmen - allerdings gegen Gebühr. Vom ermittelten Wert müssen Sie dann noch etwa 20 Prozent für Schmelzkosten und Händlermarge abziehen.

Diese Dokumente müssen Sie beim Verkauf verlangen

Ein seriöses Goldgeschäft zeichnet sich durch lückenlose Dokumentation aus. Lassen Sie sich unbedingt alle Wertermittlungen und den Verkauf schriftlich bestätigen. Fehlen solche Nachweise, ist höchste Skepsis angebracht. Unseriöse Händler versuchen oft, Geschäfte ohne Papierkrieg abzuwickeln - zum Nachteil des Verkäufers.

Online-Verkauf nur mit Absicherung

Beim Versand von Gold an Online-Händler ist besondere Vorsicht geboten. Versichern Sie die Sendung entsprechend ihres Wertes und prüfen Sie vorher genau die Seriosität des Ankäufers. Ein vollständiges Impressum und transparente AGBs sind dabei Pflicht.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Ihre Investitionsentscheidungen sind Sie selbst verantwortlich. Informieren Sie sich umfassend und holen Sie gegebenenfalls professionelle Beratung ein.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“