
Grundsteuer-Schock: Ampel bricht Versprechen - Bürger müssen sich auf massive Erhöhungen einstellen
Die von der Ampel-Regierung versprochene "aufkommensneutrale" Grundsteuerreform entpuppt sich als dreiste Täuschung der Bürger. Eine aktuelle Analyse des Verbands Haus & Grund offenbart schockierende Zahlen: Ab 2025 müssen Immobilienbesitzer und Mieter mit Erhöhungen von durchschnittlich 116 Prozent rechnen. In Extremfällen steigt die Belastung sogar um bis zu 996 Prozent.
Das gebrochene Versprechen der Bundesregierung
Besonders pikant: Noch 2019 hatte der damalige Finanzminister und heutige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hoch und heilig versprochen, dass die Reform zu keiner Mehrbelastung führen würde. Die Realität sieht nun völlig anders aus. In über 60 Prozent der untersuchten Fälle müssen Grundeigentümer deutlich mehr zahlen. Was als notwendige Reform verkauft wurde, entpuppt sich als versteckte Steuererhöhung durch die Hintertür.
Dramatische Folgen für den Wohnungsmarkt
Die Auswirkungen dieser drastischen Erhöhungen treffen nicht nur Eigenheimbesitzer, sondern auch Mieter besonders hart. In Zeiten von Wohnungsnot und explodierenden Mieten kommt diese zusätzliche Belastung zur Unzeit. Vermieter können die erhöhte Grundsteuer über die Nebenkostenabrechnung an ihre Mieter weitergeben - ein weiterer Sargnagel für bezahlbares Wohnen in Deutschland.
"Es zeichnet sich eine massive Steuererhöhung ab", warnt Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund. Er bezeichnet die neue Grundsteuer als "Bürokratie-Monster, das die Bürger, aber auch die Verwaltung und die Kommunen überfordert."
Bürokratisches Chaos und rechtliche Unsicherheit
Die Umsetzung der Reform gleicht einem administrativen Desaster. Etwa 20 Prozent der Immobilienbesitzer haben bereits Einspruch gegen ihre Bescheide eingelegt. Selbst der Bundesfinanzhof äußerte Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Die komplizierte Berechnung überfordert nicht nur Bürger, sondern auch Behörden - ein typisches Beispiel für die ausufernde Bürokratie unter der aktuellen Regierung.
Dramatische Beispiele der Mehrbelastung:
- Bei einer bisherigen Grundsteuer von 200 Euro steigt die Last auf durchschnittlich 432 Euro
- In Extremfällen erhöht sich die Belastung von 200 auf 2.192 Euro
- In Berlin beträgt der durchschnittliche Anstieg 77,3 Prozent
Diese Reform reiht sich nahtlos ein in die Politik einer Regierung, die die Bürger immer stärker belastet, während sie gleichzeitig Milliarden für fragwürdige ideologische Projekte ausgibt. Die Leidtragenden sind einmal mehr die hart arbeitenden Bürger und Familien, die sich das Wohnen in den eigenen vier Wänden immer weniger leisten können.
- Themen:
- #Immobilien
- #Steuern
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik