
Haftbefehle gegen Netanjahu: Der Internationale Strafgerichtshof riskiert seine Existenz
In einer überraschenden Entwicklung hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen haben - nicht nur für die beschuldigten Politiker, sondern auch für die Zukunft des Gerichtshofs selbst.
Vorwürfe der Aushungerung der Zivilbevölkerung
Der Kern der Anklage bezieht sich auf den Vorwurf, die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen systematisch ausgehungert zu haben. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern und medizinischen Hilfsmitteln blockiert zu haben, ohne dass dies militärisch notwendig gewesen wäre. Besonders schwer wiegt der Vorwurf, dass in Krankenhäusern Operationen ohne Betäubung durchgeführt werden mussten.
Die fragwürdige Rolle der USA
Besonders brisant erscheint die Position der Vereinigten Staaten. Diese haben das IStGH-Statut nie ratifiziert und könnten nun zum größten Hindernis für die Durchsetzung der Haftbefehle werden. Bereits jetzt gibt es Signale aus dem Trump-Lager, dass man im Falle eines Wahlsieges mit harten Sanktionen gegen den Gerichtshof vorgehen würde.
Die angekündigten Sanktionen könnten das Ende des IStGH bedeuten und damit einen tragenden Pfeiler internationaler Strafgerichtsbarkeit zum Einsturz bringen.
Praktische Auswirkungen für die Beschuldigten
Für Netanjahu und Gallant bedeuten die Haftbefehle zunächst erhebliche Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit. Sie können nicht mehr in Länder reisen, die das IStGH-Statut ratifiziert haben - darunter alle EU-Staaten. Selbst Zwischenstopps in diesen Ländern könnten zu einer Verhaftung führen.
Europäische Union in der Zwickmühle
Die EU-Mitgliedsstaaten befinden sich in einer schwierigen Position. Einerseits sind sie durch EU-Recht zur Unterstützung des IStGH verpflichtet, andererseits möchten viele Länder die Beziehungen zu Israel nicht gefährden. Dies führt zu diplomatischen Verrenkungen:
- Einige Länder wie Spanien und Irland begrüßen die Entscheidung
- Deutschland und Österreich versuchen einen Balanceakt
- Ungarn unter Viktor Orban stellt sich offen gegen die Haftbefehle
Gefahr für die internationale Strafgerichtsbarkeit
Die wahre Tragweite dieser Entwicklung könnte sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Sollten die USA tatsächlich Sanktionen gegen den IStGH verhängen, stünde die gesamte Institution vor dem Aus. Dies würde bedeuten, dass die einzige internationale Instanz zur Verfolgung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit handlungsunfähig würde.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob der IStGH stark genug ist, dem politischen Druck standzuhalten, oder ob die Haftbefehle gegen die israelischen Politiker das Ende dieser wichtigen Institution einläuten werden.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik