
Handelskrieg auf Eis: USA und China pokern um Verlängerung der Zoll-Waffenruhe
Die Schonfrist läuft ab, doch Washington zeigt sich überraschend zahm: US-Finanzminister Scott Bessent kündigte am Dienstag an, dass die Trump-Administration höchstwahrscheinlich eine Verlängerung der auslaufenden Handelsvereinbarung mit China aushandeln werde. Ein bemerkenswerter Kurswechsel für eine Regierung, die einst mit dem Säbel rasselte und Peking als größte Bedrohung für die amerikanische Wirtschaft brandmarkte.
90 Tage Gnadenfrist neigen sich dem Ende zu
Die Uhr tickt unerbittlich: Am 12. August läuft die im Mai vereinbarte 90-tägige Aussetzung der meisten Strafzölle zwischen den beiden Wirtschaftsgiganten aus. Was als temporäre Atempause gedacht war, könnte sich nun als dauerhafte Kapitulation entpuppen. Bessent, der nächste Woche in Stockholm mit seinen chinesischen Amtskollegen zusammentreffen wird, gab sich in einem Interview mit Fox Business bereits auffallend versöhnlich: "Ich denke, der Handel mit China ist in einer sehr guten Position."
Eine erstaunliche Einschätzung, bedenkt man, dass Trump einst mit Zöllen von bis zu 34 Prozent auf chinesische Importe drohte und China als wirtschaftlichen Erzfeind darstellte. Doch die Realität scheint die vollmundigen Wahlkampfversprechen eingeholt zu haben.
Stockholm als Schauplatz der stillen Kapitulation?
Die schwedische Hauptstadt wird kommende Woche zum Schauplatz eines diplomatischen Schauspiels, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Warum knickt die Trump-Administration ein, nachdem sie monatelang eine harte Linie gegen China propagierte? Die Antwort liegt möglicherweise in den wirtschaftlichen Realitäten: Die amerikanische Inflation galoppiert weiter, und zusätzliche Zölle würden die Preise für Konsumgüter nur weiter in die Höhe treiben.
"Wir werden ausarbeiten, was wahrscheinlich eine Verlängerung sein wird"
- Themen:
- #Aktien

FINANZIELLE SELBSTVERTEIDIGUNG
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Thilo Sarrazin

Ernst Wolff

Florian Homm

Thorsten Schulte

Prof. Dr. R. Werner

Paul Brandenburg
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik
Wissenswertes zum Thema
Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“
Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?
Werde jetzt Teil vom #TeamGold