
Industriestandort Deutschland in der Krise: Produktion bricht dramatisch ein
Die deutsche Industrie steuert auf ein weiteres Krisenjahr zu. Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) müsse man für 2024 mit einem dramatischen Produktionsrückgang von drei Prozent rechnen. Dies wäre bereits das dritte Jahr in Folge mit rückläufigen Zahlen - ein alarmierendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Deutsche Leitbranchen besonders stark betroffen
Besonders besorgniserregend sei die Entwicklung in den traditionellen deutschen Schlüsselindustrien. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
- Fahrzeugbau: Einbruch um 6,9 Prozent
- Maschinenbau: Minus von 8,5 Prozent
- Elektroindustrie: Dramatischer Rückgang um 10,7 Prozent
Standortnachteil Deutschland wird immer deutlicher
Die BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner sieht keine Anzeichen für eine baldige Erholung. Im Gegenteil: Eine Trendwende sei auch 2025 nicht in Sicht. Während der weltweite Warenhandel um zwei Prozent zulegen dürfte, müsse Deutschland einen Exportrückgang von 0,5 Prozent verkraften.
Deutschland, aber auch die EU, verlieren als Standort an Attraktivität.
Ampel-Politik in der Kritik
Die dramatische Entwicklung wirft ein bezeichnendes Licht auf die aktuelle Wirtschaftspolitik der Ampel-Koalition. Während andere Industrienationen sich erholen, scheint Deutschland immer tiefer in die Krise zu rutschen. Die explodierenden Energiekosten, überbordende Bürokratie und eine ideologiegetriebene Klimapolitik belasten den Wirtschaftsstandort zusätzlich.
Forderung nach politischer Neuausrichtung
Der BDI fordert nun mit Nachdruck eine neue, handlungsfähige Regierung, die endlich die notwendigen Reformen umsetzt. Die bisherige Politik der Ampel-Koalition habe offensichtlich versagt. Das mickrige Wirtschaftswachstum von gerade einmal 0,1 Prozent im dritten Quartal 2024 unterstreiche den dringenden Handlungsbedarf.
Ohne einen radikalen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Energiepolitik droht Deutschland der dauerhafte Verlust seiner Position als führende Industrienation. Die traditionellen Stärken des Standorts - hochqualifizierte Arbeitskräfte, exzellente Infrastruktur und technologische Innovation - werden durch eine verfehlte Politik zunehmend untergraben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik