
Inflationsschock an der Wall Street: Anleger zwischen Panik und Erleichterung
Die Wall Street erlebte gestern eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle. Während die unerwartet hohen Inflationsdaten zunächst für Schockstarre sorgten, konnten sich die wichtigsten Indizes zum Handelsschluss wieder deutlich erholen. Ein Muster, das symptomatisch für die nervöse Stimmung an den US-Börsen steht.
Inflation frisst Kaufkraft der US-Bürger auf
Die Verbraucherpreise im Januar stiegen stärker als von Experten prognostiziert - ein deutliches Warnsignal für die US-Wirtschaft. Besonders besorgniserregend: Auch die Kernrate zog spürbar an, während die Realeinkommen der US-Bürger weiter schwinden. Eine toxische Mischung, die das Narrativ der "weichen Landung" der US-Wirtschaft zunehmend in Frage stellt.
Die Fed zwischen allen Stühlen
Während US-Präsident Trump lautstark Zinssenkungen fordert, hält sich Fed-Chef Powell bedeckt. Seine demonstrative Weigerung, die präsidialen Forderungen zu kommentieren, spricht Bände über die angespannte Beziehung zwischen Weißem Haus und Notenbank. Die Märkte scheinen jedoch weiterhin fest davon überzeugt, dass 2025 keine Zinserhöhungen mehr kommen werden.
Gold als sicherer Hafen gefragt
In diesem unsicheren Umfeld beweist Gold einmal mehr seine Qualitäten als Krisenwährung. Trotz zeitweise steigender Renditen am Anleihemarkt konnte das Edelmetall sogar leichte Gewinne verzeichnen. Ein klares Signal, dass viele Anleger dem brüchigen Frieden an den Märkten nicht trauen.
"Die aktuellen Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie fragil das Kartenhaus der US-Wirtschaft ist. Während die Politik weiter Nebelkerzen wirft, suchen kluge Anleger Schutz in bewährten Werten."
Technologiewerte trotzen dem Gegenwind
Bemerkenswert war die Erholung im Technologiesektor. Der Nasdaq vollzog die stärkste Intraday-Wendung seit November 2024 - ein Zeichen dafür, dass große Investoren weiterhin auf Zukunftstechnologien setzen, allen Unkenrufen zum Trotz.
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider und stellt keine Anlageberatung dar. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen stets auf Basis einer umfassenden persönlichen Beratung treffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik