
Kim Jong Un überwacht Test eines neuen Raketenwerfersystems
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un hat erneut seine militärische Stärke demonstriert, indem er persönlich den Test eines verbesserten Mehrfachraketenwerfersystems überwachte. Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, dass es sich um ein System mit neuer Lenkung und Geschossen im Kaliber von 240 Millimetern handelt. Diese Entwicklung könnte die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter verschärfen.
Russland-Lieferungen im Fokus
Während Kim Jong Un sich auf die Weiterentwicklung seiner Waffentechnologie konzentriert, gibt es neue Berichte über mögliche Waffenlieferungen Nordkoreas an Russland. Ein südkoreanischer Abgeordneter erklärte, dass Nordkorea seit 2022 insgesamt 13.000 Schiffscontainer mit potenziellen Waffenladungen nach Russland geliefert haben könnte. Diese Ladungen könnten bis zu sechs Millionen Artilleriegeschosse umfassen. Diese Informationen stammen aus einem nachrichtendienstlichen Report, der von der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap verbreitet wurde.
Spannungen auf der koreanischen Halbinsel
Die Spannungen in der Region haben sich in den letzten Monaten weiter verschärft. Die USA und Südkorea führen derzeit großangelegte Militärübungen durch, die von Nordkorea als "provokative Kriegsübungen" und "Vorspiel zu einem Atomkrieg" verurteilt wurden. Washington und Seoul weisen diese Vorwürfe jedoch zurück und betonen, dass die Übungen der Abschreckung dienen.
Erhöhte Raketentests und Drohnenproduktion
Nordkorea hat in den letzten zwei Jahren seine Raketentests deutlich ausgeweitet und seine Rhetorik gegen die USA und Südkorea verschärft. Kim Jong Un hat zudem zur Entwicklung und Produktion weiterer Kamikaze-Drohnen aufgerufen, die als wichtiger Bestandteil der Kriegsvorbereitung gelten. Diese Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die mit Sprengladungen versehen in feindliche Ziele gesteuert werden.
Historischer Kontext
Die Teilung der koreanischen Halbinsel geht auf den Koreakrieg Anfang der 1950er Jahre zurück. Bis heute haben Nord- und Südkorea keinen Friedensvertrag unterzeichnet, was die Spannungen in der Region weiterhin anheizt. Die militärische Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland hat sich in den letzten Jahren verstärkt, was die geopolitische Lage weiter kompliziert.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen in Nordkorea zeigen einmal mehr die Unberechenbarkeit des Regimes unter Kim Jong Un. Die Tests neuer Waffensysteme und die möglichen Waffenlieferungen an Russland sind besorgniserregende Zeichen für die internationale Gemeinschaft. Die derzeitigen Militärübungen der USA und Südkoreas unterstreichen die Notwendigkeit einer starken Verteidigung in einer zunehmend instabilen Region.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik