
Konsequente Migrationspolitik: Trump-Administration setzt Versprechen mit Nachdruck um
In einem bemerkenswerten Schritt zur Durchsetzung einer konsequenten Migrationspolitik hat die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump bereits in den ersten Tagen seiner Amtszeit deutliche Zeichen gesetzt. Mehr als 530 illegal eingewanderte Personen wurden festgenommen und mehrere hundert bereits abgeschoben - ein klares Signal für die Wiederherstellung von Recht und Ordnung an den US-Grenzen.
Entschlossenes Vorgehen gegen illegale Migration
Während die deutsche Ampelregierung weiterhin eine Politik der offenen Tür praktiziert, zeigt die Trump-Administration, wie eine souveräne Nation ihre Grenzen schützen kann. Die Regierungssprecherin Karoline Leavitt verkündete auf der Plattform X die Festnahme von 538 illegalen Migranten, die sich strafbar gemacht haben. Die Abschiebungen erfolgen effizient mit Militärflugzeugen - eine Maßnahme, die von der Entschlossenheit der neuen Administration zeugt.
Notstand an der Südgrenze
Im Gegensatz zu der zögerlichen Haltung vieler europäischer Regierungen hat Trump bereits an seinem ersten Amtstag einen Notstand an der Grenze zu Mexiko ausgerufen. Die Entsendung von Militäreinheiten zur Unterstützung der Grenzbeamten unterstreicht den Ernst der Lage. Der republikanisch geführte Kongress steht dabei fest an der Seite des Präsidenten und hat die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine effektivere Durchsetzung bestehender Gesetze geschaffen.
Klare Zielsetzung statt ideologischer Verblendung
Mit geschätzten elf Millionen Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere steht die US-Administration vor einer gewaltigen Herausforderung. Anders als in Deutschland, wo ideologisch motivierte Politik oft die Realitäten verkennt, verfolgt Trump einen pragmatischen Ansatz zur Lösung dieses Problems.
Die größte Massenabschiebung der Geschichte ist im Gange.
Rechtsstaat setzt sich durch
Während in einigen Gemeinden bereits Unruhe aufkommt, zeigt sich hier der fundamentale Unterschied zwischen einer konsequenten Durchsetzung bestehender Gesetze und der in Europa oft praktizierten Politik des Wegschauens. Dass ein Richter in Washington gewisse Einschränkungen des Geburtsrechts auf die Staatsbürgerschaft vorerst blockierte, verdeutlicht die funktionierenden Kontrollmechanismen der amerikanischen Demokratie.
Die Ereignisse in Newark, wo die Grenzschutzbehörde ICE Durchsuchungen durchführte, zeigen, dass die neue Administration es ernst meint mit der Wiederherstellung von Recht und Ordnung. Im Gegensatz zu der in Deutschland vorherrschenden Verzögerungstaktik werden hier klare Zeichen gesetzt - zum Wohle der amerikanischen Bürger und der nationalen Sicherheit.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik