
Kreml-Provokation: Moskau verhöhnt internationale Gemeinschaft mit dreister Gebietsbesetzung
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Arroganz hat der Kreml jegliche Verhandlungen über die Rückgabe völkerrechtswidrig annektierter ukrainischer Gebiete kategorisch ausgeschlossen. Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow verstieg sich dabei zu der absurden Behauptung, der Status dieser Territorien als Teil Russlands sei "unbestreitbar und nicht verhandelbar".
Kreml versteckt sich hinter fadenscheinigen Verfassungsargumenten
Mit geradezu zynischer Dreistigkeit beruft sich Moskau auf die eigene Verfassung, um den völkerrechtswidrigen Landraub zu legitimieren. Diese durchsichtige Rechtfertigung entbehrt jeder völkerrechtlichen Grundlage, da die internationale Gemeinschaft die Annexionen von 2014 und 2022 einhellig als illegal einstuft.
Überraschende Kehrtwende in der US-Außenpolitik
Besonders besorgniserregend erscheint in diesem Zusammenhang die jüngste außenpolitische Neuausrichtung der USA. Seit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump zeichnet sich eine fragwürdige Annäherung an Moskau ab. Diese manifestierte sich bereits in einem überraschenden Telefonat zwischen Trump und Putin, gefolgt von diplomatischen Gesprächen auf höchster Ebene.
Westliche Werte auf dem Prüfstand
Die USA haben sich bei den Vereinten Nationen sogar auf die Seite Russlands gestellt und vermieden es, die russische Invasion zu verurteilen - ein beispielloser Vorgang, der die Grundfesten der westlichen Wertegemeinschaft erschüttert.
Ein Teil dieser westlichen Eliten ist weiter so eingestellt, dass er die Instabilität in der Welt erhalten will.
Mit dieser Aussage versucht Putin geschickt, einen Keil zwischen verschiedene westliche Akteure zu treiben. Dabei übersieht er geflissentlich, dass es seine aggressive Expansionspolitik ist, die für globale Instabilität sorgt.
Die Türkei als selbsternannter Friedensvermittler
Während sich die internationale Gemeinschaft in einer schwierigen Position befindet, versucht sich die Türkei als Vermittler zu profilieren. Bereits im März 2022 hatte Ankara Gespräche zwischen den Konfliktparteien ausgerichtet - allerdings ohne nennenswerte Erfolge.
Ausblick: Düstere Perspektiven für die Ukraine
Die aktuelle Entwicklung könnte für die Ukraine weitreichende negative Konsequenzen haben. Die schleichende Aufweichung der westlichen Position gegenüber Russland, gepaart mit der kompromisslosen Haltung des Kremls, lässt wenig Hoffnung auf eine diplomatische Lösung. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig eine geschlossene und prinzipientreue Haltung des Westens wäre - gerade in Zeiten, in denen fundamentale Werte wie territoriale Integrität und Völkerrecht auf dem Spiel stehen.
- Themen:
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik