
Kupfer in der Krise: Produzentenaktien unter Druck
Für Kupfer kam es in den letzten Handelstagen knüppeldick. Der Kupferpreis rauschte unter die eminent wichtige Marke von 4,5 US-Dollar. Die Produzentenaktien sind bereits in Not.
Der Kupferpreis im freien Fall
Die Bemühungen des Kupferpreises, im Bereich von 4,5 US-Dollar / lb einen tragfähigen Korrekturboden auszubilden, sind gescheitert. Die Lage spitzte sich daraufhin deutlich zu. Kupfer tauchte unter die 4,5 US-Dollar ab und nähert sich nun mit großen Schritten der Marke von 4,0 US-Dollar. Ein Test dieses zentralen Preisbereichs scheint aus charttechnischer Sicht unausweichlich.
Stimmungskiller Nachfrage und starker US-Dollar
In Bezug auf Kupfer muss man die Zeithorizonte beachten und unterscheiden. Auf mittlere und lange Sicht spricht vieles für ein ausgedehntes Defizit am Markt und somit für deutlich höhere Kupferpreise. Aktuell bietet sich hingegen ein ganz anderes Bild. Steigende Lagerbestände und eine offenkundig schwache chinesische Nachfrage belasten das Industriemetall. Die zuletzt veröffentlichten chinesischen Konjunkturdaten waren auch nicht dazu angetan, die vorhandenen Zweifel zu zerstreuen.
Der US-Dollar bzw. die Stärke des Greenbacks sind ein weiterer Belastungsfaktor für den Kupferpreis. Eine zügige Entspannung ist von dieser Seite wohl nicht zu erwarten. Die Renditen der wichtigen 10-jährigen US-Staatsanleihen drehten zuletzt wieder nach oben. Der US-Dollar-Index, der die Gemütslage des Greenbacks sehr gut widerspiegelt, erfreut sich gegenwärtig einer imposanten Stärke. Sollte der US-Dollar-Index den Weg auf der Oberseite fortsetzen und über die 106,5 Punkte ausbrechen, könnte es für Gold, Silber aber auch für Kupfer und andere Metalle eng werden.
Kupferproduzenten in Nöten
Southern Copper zählt zu den größten Kupferproduzenten der Welt. Das Unternehmen ist mehrheitlich (89 Prozent) im Besitz der Grupo Mexico. Zudem verfügt Southern Copper nach eigenen Angaben über die weltweit größten Kupferreserven (Stand 2022). Silber, Zink und Molybdän ergänzen das Portfolio von Southern Copper.
Der obere Chart zeigt deutlich, dass die Aktie in den letzten Wochen arg in Bedrängnis geraten ist. Dem markanten Hoch aus dem Mai, das bei knapp 130 US-Dollar ausgebildet wurde, folgte ein knackiger Abverkauf. Spätestens der Rücksetzer unter die 110 US-Dollar brachte Southern Copper erheblich in Bedrängnis. Aktuell ist der zaghafte Versuch der Wiedergutmachung zu beobachten. Southern Copper versucht sich an einem Comeback oberhalb von 110 US-Dollar. Doch das Ganze wirkt noch recht zerbrechlich. Bereits ein Rücksetzer unter die 104 US-Dollar / 100 US-Dollar wäre ein herber Rückschlag. Eine Neubewertung würde in diesem Fall notwendig. Gleichzeitig müssten weitere Abgaben in Richtung 88 US-Dollar erwartet werden.
Fazit
Kupfer wirkt fragil. Eine Fortsetzung der Bewegung in Richtung 4 US-Dollar sollte nicht überraschen. Für mittel- bis langfristig agierende Anleger könnte ein solcher Rücksetzer eine interessante Gelegenheit bieten, denn ungeachtet der kurzfristigen Verwerfungen sind die langfristigen Perspektiven für Kupfer exzellent.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik