
Kupferpreis vor dramatischem Anstieg - Experten erwarten Rekordniveau von 12.000 Dollar
Die Zeichen an den internationalen Rohstoffmärkten stehen auf Sturm. Nach Einschätzung führender Handelshäuser steht der Kupferpreis vor einem dramatischen Anstieg. Das rötliche Industriemetall könnte noch in diesem Jahr die magische Marke von 12.000 Dollar je Tonne erreichen - ein Niveau, das selbst hartgesottene Marktbeobachter aufhorchen lässt.
Grüne Transformation treibt Nachfrage in ungeahnte Höhen
Der prognostizierte Preisanstieg wäre eine direkte Folge der überhasteten "grünen Transformation" unserer Wirtschaft. Die von der Politik forcierte Energiewende und der damit verbundene massive Ausbau der Elektromobilität würden die Nachfrage nach dem wichtigen Industriemetall regelrecht explodieren lassen. Dabei scheint die aktuelle Ampel-Regierung die wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer ideologiegetriebenen Politik völlig zu ignorieren.
Versorgungsengpässe vorprogrammiert
Die Produktionskapazitäten der weltweiten Kupferminen können mit dem rasant steigenden Bedarf kaum noch Schritt halten. Neue Minenprojekte brauchen Jahre bis zur Produktionsreife - Zeit, die wir angesichts der politisch forcierten "Transformationsagenda" nicht mehr haben. Die Leidtragenden dieser Entwicklung werden einmal mehr die deutschen Unternehmen und Verbraucher sein.
Inflationäre Tendenzen verschärfen sich
Ein derart massiver Preisanstieg bei einem der wichtigsten Industriemetalle würde unweigerlich zu weiteren Kostensteigerungen in der produzierenden Wirtschaft führen. Die ohnehin schon galoppierende Inflation könnte dadurch zusätzlichen Auftrieb erhalten. Während die EZB weiterhin beschwichtigend von "vorübergehenden" Preisanstiegen spricht, zeichnet sich an den Rohstoffmärkten eine ganz andere Realität ab.
Gold als sicherer Hafen gefragt
In diesem zunehmend unsicheren Marktumfeld gewinnt Gold als klassischer Inflationsschutz wieder verstärkt an Bedeutung. Anders als Industriemetalle wird das gelbe Edelmetall nicht "verbraucht" und steht damit als zeitlos wertbeständige Anlage zur Verfügung. Gerade in Zeiten steigender Rohstoffpreise und zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit sollten Anleger ihr Portfolio mit physischen Edelmetallen absichern.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Investitionen in Rohstoffe und Edelmetalle sind mit Risiken verbunden und können auch zu Verlusten führen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik