
Linksextreme Gewalt: Unternehmer nach angeblicher AfD-Spende massiv bedroht
Die politische Radikalisierung in Deutschland erreicht einen neuen Höhepunkt. Der erfolgreiche Unternehmer Udo Böttcher sieht sich nach einer vermeintlichen AfD-Spende massiven Bedrohungen ausgesetzt. Besonders alarmierend: An einer Kirchenmauer in Jena-Drackendorf wurden bedrohliche Schmierereien mit den Worten "Nazi" und "Töte" entdeckt - ein erschreckendes Beispiel dafür, wie schnell friedlicher demokratischer Diskurs in blanken Hass umschlagen kann.
Die Hintergründe der Eskalation
Der Auslöser für die bedrohliche Situation war eine Spende von knapp einer Million Euro an die AfD durch Horst Jan Winter, bis dato Aufsichtsratsmitglied der Böttcher AG. Das Pikante daran: Das Geld stammte aus einem großzügigen Geschenk von zwei Millionen Euro, das Firmenchef Udo Böttcher seinem langjährigen Wegbegleiter Winter aus persönlicher Verbundenheit überlassen hatte.
Distanzierung und rechtliche Konsequenzen
Nachdem die Spende öffentlich wurde, reagierte Böttcher umgehend und unmissverständlich. Er distanzierte sich nicht nur von der Parteispende, sondern forderte das Geld wegen "groben Undanks" zurück. Winter wurde mit sofortiger Wirkung seiner Aufgaben im Aufsichtsrat enthoben. Die Böttcher AG stellte in einer offiziellen Erklärung klar, dass weder das Unternehmen noch sein Vorstandsvorsitzender in irgendeiner Weise an der Spende beteiligt waren.
Gewaltbereite Szene zeigt ihr wahres Gesicht
Besonders besorgniserregend ist die Reaktion bestimmter politischer Kreise. Statt den demokratischen Dialog zu suchen, greifen militante Gruppen zu Einschüchterung und unverhohlenen Gewaltandrohungen. Die Polizei hat die Überwachung der Unternehmensgebäude und privaten Wohnräume verstärkt - ein trauriger Beleg dafür, wie sehr die gesellschaftliche Spaltung bereits fortgeschritten ist.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich, wie dünn der Firnis der Zivilisation in bestimmten politischen Lagern geworden ist. Während man sich selbst gerne als Kämpfer gegen Hass und Hetze inszeniert, werden Andersdenkende mit brutalen Drohungen überzogen.
Polizei ermittelt mit Hochdruck
Die Sicherheitsbehörden haben die Ermittlungen aufgenommen und werden die Schmierereien zeitnah entfernen. Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack: In einem Land, das sich Meinungsfreiheit und Demokratie auf die Fahnen geschrieben hat, sehen sich Unternehmer aufgrund vermeintlicher politischer Präferenzen Morddrohungen ausgesetzt. Eine Entwicklung, die jeden aufrechten Demokraten mit Sorge erfüllen sollte.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik