
London: Messerangriffe überschatten Karneval in Notting Hill
Beim berühmten Karneval im Londoner Stadtteil Notting Hill sind laut einer Polizeibilanz acht Menschen durch Messerangriffe verletzt worden. Fünf der Opfer wurden demnach am Montag, dem letzten Tag des Straßenfests, verletzt, drei weitere am Sonntag. Drei Menschen schweben in Lebensgefahr. Insgesamt wurden 230 Menschen festgenommen, darunter 49 wegen Stichwaffenbesitz.
Gewalt trotz massiver Sicherheitsvorkehrungen
Die Polizei meldete zudem, dass 35 Polizisten, die während des Karnevals im Einsatz waren, verletzt wurden. Trotz der Bereitstellung von 7.000 Sicherheitskräften und Metalldetektoren an einigen Zugängen kam es zu den Gewalttaten. Der Notting Hill Karneval, der seit den 1950er Jahren die Kultur britisch-karibischer Einwanderer feiert, ist der größte Karneval Europas und nach dem Karneval in Rio de Janeiro der zweitgrößte der Welt.
Eine besorgniserregende Entwicklung
Die Anzahl der Messerangriffe in Großbritannien ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Laut offiziellen Statistiken gab es 2023 fast 50.000 Gewalttaten mit Stichwaffen, was einem Anstieg von sieben Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Anzahl dieser Taten verdoppelt. In den vergangenen Wochen kam es zu mehreren Messerattacken, ohne dass die Polizei ein terroristisches Motiv feststellen konnte, darunter die Tötung von drei Mädchen in Southport während eines Ferientanzkurses.
Messerangriffe in deutschen Städten
Diese alarmierende Entwicklung ist nicht auf Großbritannien beschränkt. Auch in deutschen Städten nimmt die Zahl der Messerangriffe in einer noch nie dagewesenen Frequenz zu. Die Sicherheit in den Städten wird zunehmend infrage gestellt, und die Bevölkerung lebt in ständiger Angst vor solchen Angriffen. Die Politik scheint dieser Entwicklung hilflos gegenüberzustehen, und es wird deutlich, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Traditionelle Werte und Sicherheit
Es ist offensichtlich, dass die Gesellschaft sich wieder mehr auf traditionelle Werte wie Familie und Gemeinschaft besinnen muss, um der zunehmenden Gewalt entgegenzuwirken. Die Politik der aktuellen Bundesregierung, insbesondere die der Grünen, wird dieser Herausforderung nicht gerecht. Sicherheitsfragen werden oft zugunsten ideologischer Projekte vernachlässigt, was die Situation weiter verschärft.
Die Bürger sollten sich fragen, ob die derzeitige politische Ausrichtung wirklich im Interesse ihrer Sicherheit und ihres Wohlstands ist. Es ist an der Zeit, dass die Politik wieder den Fokus auf die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen legt und entschlossen gegen die wachsende Gewalt vorgeht.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik