
Marsili: Der schlafende Riese unter der Meeresoberfläche
Während die Welt ihre Augen auf die berüchtigten Vulkane Vesuv und Ätna richtet, schlummert ein gigantischer Vulkanriese unbemerkt tief unter der Wasseroberfläche des Tyrrhenischen Meeres. Der Marsili, benannt nach dem italienischen Naturwissenschaftler Luigi Fernando Marsili, ist ein Unterwasservulkan von beeindruckenden Ausmaßen. Mit einer Breite von 30 Kilometern und einer Länge von 70 Kilometern, überragt er den Ätna, Europas größter Festlandvulkan, in seiner Größe.
Ein schlafender Riese erwacht
Der Marsili wurde erst im Jahr 192 entdeckt und hat sich seitdem als aktiv erwiesen. Laut dem Geophysikalischen und vulkanologischen Institut (INGV) in Rom, hat der Marsili zentrale Spalten und 80 kleinere Nebenkrater. Die letzten Ausbrüche des Marsili fanden vor etwa 210 und 300 Jahren statt. Heute registrieren Forscher des INGV unterseeisches Entweichen von Gas und kleinere Seebeben. Doch dieses vermeintlich harmlose Verhalten könnte sich schnell ändern.
Das katastrophale Szenario
Die steilen Flanken des Marsili-Vulkans sind einsturzgefährdet und ein Ausbruch könnte die Ursache dafür sein. Ein Bruch der Vulkanwände würde den schnellen Einsturz einer großen Menge Materials verursachen und eine Flutwelle auslösen, die die Küsten von Kampanien, Kalabrien und Sizilien erreichen könnte. INGV-Präsident Enzo Boschi warnte, dass dies schon morgen passieren könnte. "Der Vulkan ist aktiv und könnte jederzeit ausbrechen", sagte er.
Möglicher Tsunami bedroht Italien
Die Auswirkungen eines solchen Ausbruchs wären katastrophal. Ein Tsunami könnte Großstädte wie Neapel, Palermo oder Cagliari auf Sardinien verwüsten, ebenso Hunderte kleiner Küstenstädte und Orte. Selbst nur das Eindringen großer Magma-Mengen ohne Ausbruch könnte die Flanken des Vulkans destabilisieren.
Vulkanüberwachung rund um die Uhr
Der Marsili wird über die Tiefseestation Geostar (Geophysical and Oceanographic Station for Abyssal Research) rund um die Uhr vollautomatisch überwacht. In den vergangenen Monaten haben die Seismografen am Marsili verstärkte Aktivitäten registriert. Im Dezember wurden zehn Seebeben innerhalb von zwölf Stunden rund um den Marsili gemessen, zwei davon mit der Stärke 4, bzw. 4,1.
Weitere Untersuchungen erforderlich
Die INGV-Forscher halten die Wahrscheinlichkeit eines Tsunamis für gering, dennoch soll mit einer vertieften Untersuchung das Risiko solch einer vom Marsili verursachten Monsterwelle eingehend untersucht werden. Es bleibt abzuwarten, ob der schlafende Riese unter der Meeresoberfläche weiterhin friedlich schlummert oder ob er sich entscheidet, seine Macht zu entfachen und damit eine der größten Katastrophen in der Geschichte Italiens auszulösen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik