
McDonald's plant massiven Ausbau der Drive-In-Standorte in Deutschland
McDonald's hat seine Expansionspläne für den deutschen Markt konkretisiert und setzt dabei auf eine deutliche Erhöhung der Drive-In-Standorte. Christoph Gehrig, Finanzvorstand von McDonald's Deutschland, äußerte sich gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe optimistisch über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens in Deutschland.
Expansionspläne und Schaffung von Arbeitsplätzen
Gehrig betonte, dass McDonald's an den Standort Deutschland glaube und hier weiterhin stark wachsen werde. In diesem Jahr sollen 25 neue Restaurants eröffnet werden, die jeweils rund 50 Mitarbeiter beschäftigen. Dies würde insgesamt 1.250 neue Arbeitsplätze schaffen. Das Expansions-Tempo soll in den nächsten drei Jahren auf 75 neue Filialen jährlich verdreifacht werden, wodurch bis 2027 mehr als 10.000 neue Jobs entstehen könnten.
Fokus auf Drive-In-Standorte
Besonderes Augenmerk legt McDonald's auf den Ausbau der Drive-In-Standorte. Gehrig erklärte, dass Deutschland immer noch ein Autoland sei und sich dies kurzfristig nicht ändern werde. Daher seien hochfrequentierte Standorte, etwa an Autobahnen oder in Bahnhöfen, von besonderem Interesse. Zudem werde in den Ausbau der E-Mobilität investiert, sodass an 600 der 1.050 Drive-In-Restaurants Stromtankstellen installiert seien. Künftig sollen die Drive-Ins zudem mit zwei statt wie bisher mit einer Autospur ausgestattet werden.
Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung
Gehrig bezeichnete die Mitarbeitergewinnung als herausfordernd und forderte einen politischen Abbau von Einstellungshürden. McDonald's beschäftige Menschen aus mehr als 160 Ländern. Besonders bei der Einstellung von Geflüchteten sehe man Ausbaupotenzial, was das Reduzieren von bürokratischen Hürden betreffe. Auch bei der Suche nach neuen Franchise-Unternehmern stehe das Unternehmen vor Herausforderungen, obwohl die Marke attraktiv sei und viele Bewerbungen erhalte. Eine positive Entwicklung sei, dass sich zunehmend mehr Frauen als Franchise-Nehmerinnen bewerben würden.
Modernisierung und Digitalisierung
Im Zuge der Expansion will McDonald's auch seine Kapazitäten vergrößern und das Innendesign der Restaurants ändern. Digitale Bestellformen über SB-Terminals oder die App sollen eine größere Rolle spielen. Gehrig versprach jedoch, dass man auch in Zukunft seine Bestellung am Tresen aufgeben und bar bezahlen könne, solange dies die Gäste wünschen. Derzeit würden 80 Prozent der Gäste im Restaurant bereits über SB-Terminals bestellen, 6 Prozent per App und noch 14 Prozent am Tresen.
Mit diesen umfangreichen Maßnahmen und Investitionen zeigt McDonald's ein starkes Bekenntnis zum deutschen Markt und setzt auf eine zukunftsorientierte Expansion, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik