
Neues iPhone 16: Künstliche Intelligenz und innovative Hardware im Fokus
Apple hat gestern die neueste Generation seines Flaggschiff-Smartphones, das iPhone 16, vorgestellt. Die neuen Modelle – iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max – setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) und Verbesserungen in der Hardware.
Diese neuen Features bietet das iPhone 16
Das iPhone 16 bietet zahlreiche Hardware-Updates. Besonders die Pro-Modelle zeichnen sich durch größere Displays und schmalere Displayränder aus. Neu ist der sogenannte „Action Button“, der den traditionellen Stummschalter ersetzt und sich flexibel für verschiedene Funktionen programmieren lässt. Ein weiteres Highlight ist der neue Kamera-Auslöser, der die Bedienung der Kamera revolutionieren soll. Mit einem leichten Druck auf den Knopf lässt sich der Zoom steuern, während ein vollständiges Durchdrücken ein Foto auslöst.
Die innovative Kombination aus Hardware und KI bietet zudem einen schnelleren Zugriff auf Informationen zur Umgebung. Optisch bleibt das iPhone 16 der Linie seiner Vorgänger treu. Eine bemerkenswerte Änderung gibt es jedoch: Die beiden Kameras des Standardmodells sind nun wieder übereinander angeordnet – eine Anordnung, die zuletzt beim iPhone X zu sehen war. Das verbesserte Kamerasystem ermöglicht es, dreidimensionale Videos aufzunehmen, die mit der Apple Vision Pro-Brille abgespielt werden können.
KI: Zukunftsmusik für Europa
Während Apple stark auf KI setzt, bleibt das neue KI-System „Apple Intelligence“ für Nutzer im DACH-Raum zunächst unzugänglich. Die Funktionen, die unter anderem verpasste Nachrichten zusammenfassen und individuelle Emojis erstellen können, sind derzeit nur auf Englisch verfügbar. Apple kündigte jedoch an, im kommenden Jahr weitere Sprachen – darunter Französisch und Spanisch – hinzuzufügen. Ob und wann die KI-Features in Österreich und Deutschland verfügbar sein werden, bleibt allerdings unklar.
Globale Konkurrenz und Chinas Rolle
Im globalen Smartphone-Markt liegt Apple hinter Samsung auf Platz zwei, doch besonders in China wächst der Druck durch einheimische Hersteller wie Huawei. Um dort wieder an Boden zu gewinnen, setzt Apple auf fortschrittliche KI-Funktionen, die den hungrigen chinesischen Markt besonders ansprechen sollen. Huawei versucht derweil, mit innovativen Geräten wie dem „Mate XT“, einem doppelt faltbaren Smartphone, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Wer kann letztendlich das Rennen um den asiatischen Markt für sich entscheiden?
Weitere neue Apple-Geräte
Neben dem iPhone präsentierte Apple auch Neuerungen für die AirPods Pro, die künftig als Hörgerät genutzt werden können. Diese Funktion soll in naher Zukunft nach Freigabe durch Regulierungsbehörden auch im DACH-Raum verfügbar sein. Auch die Apple Watch erhielt ein umfassendes Update. Zehn Jahre nach ihrer Einführung ist diese nun weitaus dünner, das Display größer und ein leistungsstärkerer Chip ermöglicht neue Funktionen wie die Erkennung von Schlafapnoe. Zudem lässt sich die Uhr schneller laden, sodass eine halbstündige Ladezeit die Batterie auf 80 Prozent auflädt – ideal für den Gebrauch über Nacht.
Mit all diesen Neuerungen zeigt Apple, dass es weiterhin Innovationen vorantreibt, während die Integration von KI-Technologien der nächste große Schritt in der Smartphone-Ära zu werden scheint.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik