
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in der Kritik: RBB inszeniert gefälschtes Zeugengespräch in Missbrauchsvorwürfen
In einem weiteren beschämenden Kapitel der deutschen Mediengeschichte hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) eine neue Dimension der Manipulation erreicht. Der öffentlich-rechtliche Sender, der eigentlich dem Qualitätsjournalismus verpflichtet sein sollte, steht nun im Zentrum eines Skandals um gefälschte Berichterstattung.
Inszenierte "Wahrheit" auf Kosten der Gebührenzahler
In der RBB-Abendschau vom 31. Dezember wurde ein vermeintliches Gespräch mit einer Hauptzeugin im Fall des grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar ausgestrahlt. Was die Zuschauer nicht wussten: Die dramatisch inszenierte Szene mit einer stark gestikulierenden blondhaarigen Frau war eine reine Täuschung. Der Sender hatte nie ein persönliches Gespräch mit der angeblichen Zeugin "Anne K." geführt - lediglich einige Telefonate sollen stattgefunden haben.
Grünen-interne Intrige mit weitreichenden Folgen
Besonders pikant: Hinter der mysteriösen "Anne K." verbarg sich die Grünen-Politikerin Shirin Kreße, die mittlerweile ihre Parteiämter niedergelegt und die Partei verlassen hat. Die konstruierten Anschuldigungen kosteten Stefan Gelbhaar seine Direktkandidatur und den Listenplatz für die Bundestagswahl - ein politischer Rufmord, orchestriert mit tatkräftiger Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Fragwürdige journalistische Standards
Die vom RBB ausgestrahlte nachgestellte Szene suggerierte ein persönliches Gespräch, das nie stattgefunden hat. Eine Sprecherin verlas dabei dramatische Zitate über einen angeblichen sexuellen Übergriff. Dass in der eidesstattlichen Erklärung weder ein Tatort noch ein Geburtsdatum der vermeintlichen Zeugin genannt wurden, schien die "investigativen Journalisten" des RBB nicht zu stören.
Die Manipulation der öffentlichen Meinung durch inszenierte Szenen wirft ein verheerendes Licht auf die journalistischen Standards des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Systematisches Versagen im öffentlich-rechtlichen System?
Dieser Vorfall reiht sich nahtlos ein in eine Serie von Skandalen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Frage drängt sich auf, ob hier nicht ein systematisches Versagen vorliegt. Während die Gebührenzahler jährlich Milliarden Euro für "qualitativ hochwertigen Journalismus" entrichten müssen, werden sie mit nachgestellten Szenen und zweifelhafter Berichterstattung getäuscht.
Der Fall zeigt einmal mehr, wie dringend eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks notwendig wäre. Stattdessen werden die Bürger mit steigenden Rundfunkgebühren belastet, während die Qualität der Berichterstattung immer weiter sinkt.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik