
Palantir-Aktie erreicht Rekordhöhen: Anleger setzen auf Trump und verstärkte Verteidigungsausgaben
Die Aktie des Datenanalyse-Unternehmens Palantir verzeichnet seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten einen beispiellosen Höhenflug. Der Börsenwert des Unternehmens ist um beeindruckende 23 Milliarden Dollar gestiegen - ein deutliches Zeichen dafür, dass Investoren mit deutlich höheren Staatsausgaben im Bereich Verteidigung und nationale Sicherheit rechnen.
Kursexplosion übertrifft selbst Nvidia
Die bemerkenswerte Entwicklung der Palantir-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten zu einer Verdreifachung des Aktienkurses auf 61 Dollar geführt. Mit einer Marktkapitalisierung von nunmehr 140 Milliarden Dollar überflügelt das Unternehmen sogar den traditionellen Rüstungsriesen Lockheed Martin. Diese außergewöhnliche Performance übertrifft selbst die des KI-Überfliegers Nvidia.
Strategische Bedeutung für nationale Sicherheit
Das 2003 von Peter Thiel und weiteren Tech-Veteranen gegründete Unternehmen hat sich als unverzichtbarer Partner für Regierungsbehörden etabliert. Die hochentwickelte Datenanalyse-Technologie kommt bei der CIA, der NSA und den Streitkräften zum Einsatz. Bemerkenswerte Erfolge waren unter anderem:
- Die Lokalisierung von Osama bin Laden
- Die Koordination der Covid-19-Impfstoffverteilung
- Die Überführung des Finanzbetrügers Bernard Madoff
Trumps Agenda als Wachstumstreiber
Marktbeobachter erwarten, dass Palantir von der künftigen Trump-Administration stark profitieren könnte. Ein kürzlich gewonnener Pentagon-Auftrag im Wert von 480 Millionen Dollar für das KI-gestützte Schlachtfeld-Intelligenzprogramm "Project Maven" unterstreicht diese Einschätzung.
Ideologische Ausrichtung als Erfolgsfaktor
Die klare Mission des Unternehmens, die westliche Zivilisation zu schützen, deckt sich perfekt mit der Philosophie der kommenden Trump-Administration. Diese Übereinstimmung könnte sich als wichtiger Wettbewerbsvorteil erweisen.
"Dies ist das Jahrhundert der Software, und wir beabsichtigen, den gesamten Markt zu erobern", verkündete CEO Alex Karp selbstbewusst in seinem jüngsten Quartalsbericht an die Investoren.
Kritische Stimmen mahnen zur Vorsicht
Trotz der euphorischen Stimmung gibt es auch warnende Stimmen. Analysten der RBC bezeichnen Palantir als "teuersten Titel im Software-Sektor" und haben ein Kursziel von lediglich 9 Dollar ausgegeben. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis vom 130-fachen der erwarteten Gewinne erscheint die Bewertung in der Tat ambitioniert.
Dennoch: Die Aufnahme in den S&P 500 und der bevorstehende Wechsel an die Nasdaq dürften weitere institutionelle Investoren anlocken. Die Kombination aus technologischer Führerschaft, strategischer Bedeutung und politischer Rückendeckung könnte Palantir zu einem der großen Gewinner der kommenden Jahre machen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik