Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.04.2025
13:51 Uhr

Pentagon-Wahnsinn: Geheime Kriegspläne gegen China sollten Elon Musk offenbart werden

In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China ihren Siedepunkt erreichen, kommt nun eine erschreckende Enthüllung ans Tageslicht. Wie das Wall Street Journal berichtet, plante das Pentagon allen Ernstes, den Tech-Milliardär Elon Musk in streng geheime Kriegspläne gegen China einzuweihen. Eine Entscheidung, die selbst in der oft surreal anmutenden Welt der amerikanischen Politik für ungläubiges Kopfschütteln sorgt.

Trump distanziert sich von brisanten Pentagon-Plänen

US-Präsident Donald Trump, der sich sonst nicht gerade durch Zurückhaltung auszeichnet, zeigte sich diesmal erstaunlich besonnen. "Sicherlich würde man das keinem Geschäftsmann zeigen", soll der Präsident geäußert haben. Eine überraschend klare Position, die allerdings durch Trumps jüngste Glaubwürdigkeitskrise überschattet wird. Erst kürzlich hatte der 78-jährige Präsident von einem angeblichen Telefonat mit Chinas Staatschef Xi Jinping berichtet - ein Gespräch, das nach chinesischen Angaben nie stattgefunden hat.

Verteidigungsminister Hegseth im Kreuzfeuer der Kritik

Im Zentrum der Kontroverse steht Verteidigungsminister Pete Hegseth, der offenbar die treibende Kraft hinter dem waghalsigen Plan war. Die Absicht: Musk sollte Einblick in die sogenannten "Special Access Programs" (SAPs) erhalten - streng geheime Waffentechnologien, die im Kriegsfall von entscheidender Bedeutung sein könnten. Ein Vorhaben, das bei ehemaligen CIA-Beamten die Alarmglocken schrillen lässt.

Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen

Die Kritik der Sicherheitsexperten ist vernichtend. "Eine hohe Sicherheitsfreigabe allein berechtigt nicht zum Zugang zu sensiblen Informationen", warnen Ex-CIA-Mitarbeiter. Das "Need-to-know"-Prinzip, ein fundamentaler Grundsatz der nationalen Sicherheit, scheine im Pentagon keine Rolle mehr zu spielen. Besonders brisant: Musks zahlreiche geschäftliche Verflechtungen mit China werfen ernsthafte Fragen über mögliche Interessenkonflikte auf.

Chaos im Verteidigungsministerium

Die Folgen dieser Enthüllung sind bereits spürbar. Hegseth droht mit Lügendetektor-Tests, Mitarbeiter werden entlassen, und vertrauliche Informationen kursieren in privaten Chatgruppen. Der Generalinspekteur des Verteidigungsministeriums hat mittlerweile eine umfassende Untersuchung eingeleitet. Ein Skandal, der die ohnehin angespannte Situation zwischen den Weltmächten weiter verschärft.

Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr die besorgniserregende Erosion sicherheitspolitischer Standards in Washington. In einer Zeit, in der strategische Weitsicht und diplomatisches Geschick gefragt wären, offenbart sich stattdessen ein gefährlicher Mangel an Professionalität im Herzen der amerikanischen Verteidigungspolitik.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“