
Politische Unruhen in Niger: Uran- und Goldexporte nach Frankreich ausgesetzt
Die politischen Unruhen in Niger nehmen dramatische Ausmaße an. Die Folgen sind weitreichend und betreffen insbesondere die europäischen Nachbarn. Wie mehrere Medien berichten, hat die Militärjunta in Niger alle Exporte von Uran und Gold nach Frankreich mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Die Auswirkungen dieser Entscheidung sind noch nicht abzusehen, doch es ist klar, dass sie das geopolitische Gleichgewicht stören wird.
Die Rolle Frankreichs
Frankreich, das ehemalige Kolonialland Nigers, hat den Putsch scharf verurteilt und die sofortige Wiedereinsetzung des gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum gefordert. Doch diese Forderung scheint auf taube Ohren zu stoßen. Es gibt Berichte über Angriffe auf diplomatische Einrichtungen und französische Interessen, darunter die französische Botschaft in der Hauptstadt Niamey.
Frankreich ist ein bedeutender Importeur von Uran aus Niger. Das Land ist der siebtgrößte Produzent von Uran weltweit und Frankreich bezieht 75 Prozent seiner Energie aus Kernkraft. Die Aussetzung der Uran- und Goldexporte könnte daher erhebliche Auswirkungen auf die Energieversorgung Frankreichs haben.
Die Rolle der USA
Auch die USA beobachten die Situation in Niger mit Sorge. Das Weiße Haus hat in einer Erklärung erklärt, dass es den Putsch und die Ereignisse im Land "genau beobachtet". Es verurteilt "auf das Schärfste jeden Versuch, die Macht mit Gewalt an sich zu reißen". Es wurde sogar angedeutet, dass eine militärische Übernahme dazu führen könnte, dass die USA ihre Sicherheits- und andere Zusammenarbeit mit der Regierung Nigers einstellen.
Die Rolle Russlands
Interessant ist auch die Rolle Russlands in diesem Konflikt. Es gibt Berichte, dass Putschunterstützer russische Flaggen schwenken, um ihre Opposition gegen den europäischen Kolonialismus und den Westen zu demonstrieren. In den sozialen Medien feierte der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Yevgeny Prigozhin, den Putsch und kritisierte die koloniale Vergangenheit Frankreichs und des Westens in Afrika.
Die Auswirkungen auf die Edelmetallmärkte
Die Aussetzung der Uran- und Goldexporte nach Frankreich hat bereits erhebliche Auswirkungen auf die Edelmetallmärkte. Uranaktien und Unternehmen, die mit Kernenergie in Verbindung stehen, verzeichnen deutliche Kurssteigerungen. Etwa ein Fünftel des Uranbestands der Europäischen Union stammt aus Niger, was die Bedeutung dieses Landes für die Energieversorgung in Europa unterstreicht.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die globalen Edelmetallmärkte haben wird. In Zeiten politischer Unsicherheit und Unruhen können Edelmetalle wie Gold und Silber eine sichere Anlage darstellen. Es bleibt zu hoffen, dass die politischen Entscheidungsträger in Niger, Frankreich und anderen beteiligten Ländern eine friedliche Lösung finden werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik