Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.05.2025
10:16 Uhr

Polizeistatistik im Zwielicht: Wie "rechte" Straftaten systematisch hochgerechnet werden

Die aktuelle Debatte um einen angeblichen "Flächenbrand rechter Gewalt" in Deutschland offenbart ein erschreckendes Ausmaß politisch motivierter Manipulation von Kriminalstatistiken. Was von vielen Medien als dramatischer Anstieg rechtsextremer Straftaten dargestellt wird, basiert in Wahrheit auf einer höchst fragwürdigen Erfassungspraxis der Behörden.

Systematische Verzerrung durch "Ausfüllanleitung"

Besonders brisant: Bis 2024 wurde per offizieller Dienstanweisung jede fremdenfeindliche oder antisemitische Straftat automatisch dem rechten Spektrum zugeordnet - ohne dass es dafür konkrete Beweise geben musste. Die Bundesregierung rechtfertigte diese Praxis damit, dass man die Polizei für rechte Straftaten "sensibilisieren" wollte. Mit anderen Worten: Die statistische Erfassung wurde bewusst politisch instrumentalisiert.

Blinde Flecken bei linker und islamistischer Gewalt

Während rechte Gewalt systematisch überzeichnet wird, bleiben andere Bereiche politisch motivierter Kriminalität weitgehend ausgeblendet. So verzeichnet der Verfassungsschutz einen dramatischen Anstieg islamistisch motivierter Straftaten um 29 Prozent. Auch die Gewalt durch "ausländische Ideologien" nahm um 99 Prozent zu. Diese alarmierenden Entwicklungen finden in der öffentlichen Debatte jedoch kaum Beachtung.

Zweifelhafte Rolle der "Opferberatungsstellen"

Selbst die Tagesschau übernimmt lieber die höheren Zahlen ideologisch ausgerichteter Opferberatungsstellen als die offiziellen Statistiken von Polizei und Bundesregierung. Diese Beratungsstellen fokussieren sich ausschließlich auf vermeintlich "rechte" Vorfälle und blenden andere Formen politischer Gewalt komplett aus. Eine objektive Einordnung ist so nicht möglich.

Politische Instrumentalisierung

Die verzerrte Darstellung wird von interessierten Kreisen gezielt genutzt, um politische Forderungen durchzusetzen. So nutzte die Fraktionsvorsitzende der Grünen die manipulierten Zahlen umgehend als Argument für ein "Demokratiefördergesetz". Die wahren Probleme und Gefahren für unsere Gesellschaft werden dabei systematisch ausgeblendet.

Fazit: Mehr Objektivität statt ideologischer Scheuklappen

Eine ehrliche Auseinandersetzung mit politisch motivierter Gewalt erfordert einen unvoreingenommenen Blick auf alle Erscheinungsformen - unabhängig von der jeweiligen ideologischen Motivation. Die derzeit praktizierte einseitige Fokussierung auf "rechte" Straftaten wird der komplexen Realität nicht gerecht und verhindert eine effektive Bekämpfung von Extremismus in all seinen Ausprägungen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“