
Randale in Berlin: Chaoten verbreiten Angst und Schrecken
Berlin – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Berlin-Kreuzberg zu heftigen Ausschreitungen. Ein randalierender Mob zog durch die Straßen und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Polizisten wurden mit Feuerwerk und Steinen beworfen, Einsatzwagen beschädigt und Gegenstände zerstört. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs und schwerem Landfriedensbruch.
Chaotische Szenen in Kreuzberg
Die Ausschreitungen begannen gegen 22 Uhr in der Skalitzer Straße. Der Mob, bestehend aus etwa 50 bis 100 Personen, zerstörte eine Baustelle, warf Motorroller um, blockierte die Straßen mit Fahrrädern und E-Scootern und setzte eine Dixi-Toilette in Brand. Auch das Logo einer McDonald's-Filiale wurde beschädigt. Die Chaoten setzten ihre Verwüstungen im Wrangel-Kiez fort, wo Baustellenabsperrungen umgeworfen und ein weiteres Dixi-Klo umgekippt wurden.
Angriffe auf die Polizei
Ein Einsatzwagen der Polizei, der zuerst am Ort des Geschehens eintraf, wurde an der Falckensteinstraße mit Gegenständen beworfen. Dabei gingen Scheiben zu Bruch, und der Wagen musste außer Dienst genommen werden. Zwei Polizisten, die sich im Wagen befanden, konnten sich glücklicherweise unverletzt aus der Situation retten.
Hintergründe der Randale
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatten sich linke Jugendliche und Palästinenser zusammengeschlossen, um ihren Unmut gegen die Angriffe auf Beirut durch die israelische Luftwaffe zu äußern. Die Vorfälle wurden von mehreren Accounts auf TikTok live gestreamt, was die Reichweite und Sichtbarkeit der Ausschreitungen erhöhte.
Polizei ermittelt
Die Polizei konnte am Schlesischen Tor mehrere Tatverdächtige festnehmen und deren Personalien aufnehmen. Die Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs und schwerem Landfriedensbruch laufen auf Hochtouren. Die Beamten stellten fest, dass einige der Festgenommenen Palästinensertücher trugen, was auf die politische Motivation der Ausschreitungen hinweisen könnte.
Die Konsequenzen
Die Ausschreitungen in Berlin-Kreuzberg werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Gewaltbereitschaft in bestimmten Milieus und die Herausforderungen, denen sich die Polizei in solchen Situationen gegenüber sieht. Die Zerstörungen und Angriffe auf Beamte sind inakzeptabel und zeigen, wie dringend notwendig eine starke und entschlossene Reaktion der Sicherheitskräfte ist, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten.
Die deutsche Gesellschaft muss sich fragen, wie solche Gewaltexzesse verhindert werden können und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Traditionelle Werte und ein starker Zusammenhalt sind wichtiger denn je, um solchen Entwicklungen entgegenzuwirken.
- Themen:
- #Linke

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik