
Rentner-Exodus: Deutsche Senioren flüchten vor steigenden Kosten ins Ausland
Die zunehmende Unzufriedenheit mit der finanziellen Situation im Ruhestand treibt immer mehr deutsche Rentner dazu, ihr Glück im Ausland zu suchen. Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen diesen besorgniserregenden Trend: Bereits 237.000 Deutsche beziehen ihre Rente jenseits der Landesgrenzen - Tendenz steigend.
Alarmierende Zahlen zur Rentensituation in Deutschland
Eine neue Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio zeichnet ein düsteres Bild der deutschen Rentenrealität. Mehr als ein Drittel der Befragten müsse mit einer monatlichen Rente zwischen 1.000 und 1.500 Euro auskommen. Noch dramatischer: Fast ein Viertel der Rentner verfüge über weniger als 1.000 Euro im Monat. Diese Zahlen würden die verheerenden Auswirkungen einer verfehlten Rentenpolitik der letzten Jahrzehnte deutlich aufzeigen.
Flucht vor deutscher Bürokratie und hohen Lebenshaltungskosten
Die Umfrage offenbart auch, dass etwa ein Drittel der Befragten bereits konkret über eine Auswanderung nachdenke. Bei 13 Prozent stehe dieser Entschluss sogar schon fest. Besonders aufschlussreich: Auf die Frage, was sie am wenigsten an Deutschland vermissen würden, nannten die meisten Befragten an erster Stelle "Politik und Gesetze" - ein vernichtendes Urteil für die aktuelle Regierungspolitik.
Beliebteste Auswanderungsziele der deutschen Rentner
- Spanien und Ungarn (je 13% der Befragten)
- Schweiz und Thailand (je 9,3%)
- USA, Portugal und Bulgarien (je 5,6%)
Hindernisse für den Schritt ins Ausland
Trotz der verlockenden Aussicht auf niedrigere Lebenshaltungskosten und besseres Wetter scheuen viele den Schritt ins Ausland. Als Hauptgründe werden der Krankenversicherungsschutz (53,6%), die Entfernung zur Familie (49,6%) und Sprachbarrieren (48,8%) genannt.
Die dramatische Entwicklung zeigt deutlich: Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps. Während die Ampel-Regierung sich mit Gender-Debatten und klimaideologischen Experimenten beschäftigt, werden unsere Senioren regelrecht aus dem Land getrieben.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Auslandsrenten
Wer seinen Lebensabend im Ausland verbringen möchte, könne seine gesetzliche Rente grundsätzlich auch dort beziehen. Allerdings sollten die steuerlichen Regelungen im Zielland genau geprüft werden. Besondere Sozialversicherungsabkommen mit einzelnen Ländern könnten sich auf die Rentenzahlungen auswirken.
Die Entwicklung verdeutliche einmal mehr die dringende Notwendigkeit einer grundlegenden Reform des deutschen Rentensystems. Statt kostspielige Wahlgeschenke zu verteilen, müsse die Politik endlich die Weichen für eine nachhaltige und generationengerechte Altersvorsorge stellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik