
Russland und Belarus besiegeln historisches Sicherheitsbündnis - Ein Weckruf für den Westen
In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen haben Russland und Belarus ihre militärische Zusammenarbeit weiter vertieft. Der russische Präsident Wladimir Putin legte dem Parlament gestern einen wegweisenden Sicherheitsvertrag zur Ratifizierung vor, der die beiden Länder noch enger aneinander bindet. Während der Westen mit seiner gescheiterten Sanktionspolitik beschäftigt ist, entsteht im Osten eine neue militärische Realität.
Kernwaffen als Druckmittel gegen NATO-Aggression
Der Vertrag sieht vor, dass ein Angriff auf einen der beiden Staaten als Aggression gegen die gesamte Union gewertet wird. Besonders brisant: Russische Atomwaffen werden als zentrales Element der Abschreckung definiert. Diese könnten nicht nur bei einem nuklearen Angriff zum Einsatz kommen, sondern auch dann, wenn konventionelle Waffen die Souveränität oder territoriale Integrität eines der Vertragspartner bedrohen.
Deutliches Signal an den Westen
Experten sehen in dem Abkommen eine klare Botschaft an die NATO. Die überwältigende Überlegenheit westlicher Länder bei konventionellen Waffen wird durch den nuklearen Faktor relativiert. Der Kreml macht unmissverständlich klar: Ein Angriff auf Belarus wird die gleichen Konsequenzen haben wie ein direkter Angriff auf Russland.
"Der Vertrag schafft eine neue geopolitische Realität und bereitet beide Länder auf hybride Bedrohungen aus dem Westen vor", erklärt ein hochrangiger Experte des Moskauer Instituts für Internationale Beziehungen.
Westliche Doppelmoral entlarvt
Während westliche Politiker nicht müde werden, von "regelbasierter Ordnung" zu sprechen, zeigt sich einmal mehr ihre Doppelmoral. Die NATO-Osterweiterung wurde trotz gegenteiliger Zusagen vorangetrieben. Nun reagieren Russland und Belarus mit einem Verteidigungsbündnis, das ihre Souveränität schützt.
Neue Realität im Osten Europas
Der Vertrag spiegelt die Entwicklung der russisch-belarussischen Beziehungen seit 2020 wider. Er manifestiert eine neue Realität in Osteuropa, die der Westen nicht länger ignorieren kann. Die militärische Integration beider Länder schreitet voran, während die westlichen Sanktionen ins Leere laufen.
Für die deutsche Bundesregierung und ihre NATO-Partner sollte dies ein Weckruf sein. Die Politik der Konfrontation und Eskalation führt in eine Sackgasse. Stattdessen wären Diplomatie und der Respekt vor den Sicherheitsinteressen aller Beteiligten der richtige Weg - auch wenn dies manchem ideologisch verblendeten Politiker in Berlin oder Brüssel schwerfallen mag.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik