
Russlands Offensive zeigt Wirkung: Ukraine verliert wichtige Gebiete und steht unter Druck
Die militärische Lage in der Ukraine spitzt sich dramatisch zu. Nach anfänglichen Erfolgen bei der Offensive in der Region Kursk musste die ukrainische Armee nun erhebliche Rückschläge hinnehmen. Fast die Hälfte des zuvor eroberten Gebiets ging wieder verloren - von ursprünglich 1.400 Quadratkilometern verblieben nur noch etwa 800 unter ukrainischer Kontrolle.
Nordkorea greift aktiv in den Konflikt ein
Besonders besorgniserregend erscheint die neue Dimension des Konflikts durch die direkte Beteiligung nordkoreanischer Truppen. Der ukrainische Präsident Selenskyj bestätigte, dass Pjöngjang rund 11.000 Soldaten in die Region verlegt habe. Diese würden bereits in erheblichem Ausmaß an Kampfhandlungen teilnehmen - vorwiegend in gemischten Einheiten mit russischen Streitkräften.
Die Situation sei "komplex und verändert sich ständig", wie die ukrainische Streitkräftegruppe Chortyzja einräumen musste.
Russische Erfolge an mehreren Fronten
Die russischen Streitkräfte konnten zuletzt bedeutende territoriale Gewinne verzeichnen. Insbesondere in der Ostukraine eroberten sie strategisch wichtige Dörfer wie Wesely Gai und Puschkin. Der November 2023 erwies sich dabei als besonders erfolgreich - die russische Armee machte mehr Geländegewinne als in jedem anderen Monat seit März 2022.
Besorgniserregende Entwicklung der internationalen Allianzen
Die zunehmende Kooperation zwischen Russland und Nordkorea markiert eine gefährliche Entwicklung in der geopolitischen Landschaft. Während der Westen Nordkorea beschuldigt, Moskau mit Munition zu versorgen, unterstützt Russland im Gegenzug mutmaßlich das nordkoreanische Raketen- und Atomprogramm. Diese Achse der autoritären Staaten könnte sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die westliche Wertegemeinschaft entwickeln.
Kritische Lage für die Ukraine
Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen die prekäre Situation der Ukraine:
- Massive Gebietsverluste in der Region Kursk
- Zunehmender Druck durch nordkoreanische Truppen
- Strategische Verluste in der Ostukraine
- Verstärkte russische Offensive
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die Notwendigkeit einer klaren und entschlossenen Strategie des Westens. Die bisherige Unterstützung scheint nicht auszureichen, um die territoriale Integrität der Ukraine nachhaltig zu sichern. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob die westlichen Demokratien ihrer historischen Verantwortung in diesem Konflikt gerecht werden.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik