
Schwarz-Rote Versprechungen: Finanzierung steht in den Sternen
Mit großen Worten und noch größeren Versprechungen präsentieren SPD und Union ihren 144-seitigen Koalitionsvertrag. Doch hinter der glänzenden Fassade der politischen Ankündigungen lauert ein entlarvendes Detail, das die gesamte Vereinbarung auf tönernen Füßen stehen lässt: der sogenannte "Finanzierungsvorbehalt".
Große Versprechen, vage Finanzierung
Was SPD-Chef Lars Klingbeil bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags fast beiläufig einräumte, steht schwarz auf weiß auf Seite 51 des Vertragswerks: "Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrags stehen unter Finanzierungsvorbehalt." Eine Formulierung, die mehr Fragen aufwirft als sie Antworten gibt. Denn im Klartext bedeutet dies: Die künftige Regierung hat keine Ahnung, wie sie ihre vollmundigen Versprechungen bezahlen will.
Ein Wunschzettel ohne Preisschild
Der Katalog der Wahlgeschenke liest sich dabei wie ein politischer Wunschzettel: Steuerentlastungen für kleine und mittlere Einkommen, vergünstigter Industriestrompreis, steuerfreie Überstunden, höhere Pendlerpauschale, mehr Elterngeld und die Fortführung des Deutschlandtickets über 2025 hinaus. All diese Maßnahmen klingen verlockend - doch ohne solide Gegenfinanzierung bleiben sie nichts als politische Luftschlösser.
Sparpläne mit Fragezeichen
Zwar kündigen die Koalitionäre vollmundig Sparmaßnahmen an: Subventionen sollen auf den Prüfstand, Digitalisierung und KI sollen Kosten senken, beim Bürgergeld und bei internationalen Beiträgen will man den Rotstift ansetzen. Doch ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um die ambitionierten Vorhaben zu finanzieren, steht in den Sternen.
Kritische Analyse der politischen Realität
Während CDU-Chef Friedrich Merz den Vertrag als "kraftvolles Zeichen" und CSU-Chef Markus Söder ihn als "Signal an das Ausland" preist, offenbart sich hier einmal mehr die typische Diskrepanz zwischen politischer Rhetorik und haushalterischer Realität. Die neue Koalition verspricht den Bürgern das Blaue vom Himmel, ohne die fundamentale Frage der Finanzierung geklärt zu haben.
Fazit: Vorsicht vor politischen Versprechen
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union zeigt einmal mehr, wie weit sich die etablierte Politik von der wirtschaftlichen Realität entfernt hat. Statt eines soliden Finanzierungskonzepts präsentiert man den Bürgern einen Wunschkatalog unter Vorbehalt. Es bleibt abzuwarten, welche der vollmundigen Versprechungen am Ende tatsächlich umgesetzt werden können - und welche sich als das entpuppen, was sie vermutlich sind: reine Wahlkampfrhetorik ohne substanzielle Grundlage.
Die Bürger wären gut beraten, diese politischen Versprechungen mit gesunder Skepsis zu betrachten. Denn am Ende des Tages wird es wieder einmal der Steuerzahler sein, der die Zeche für die großzügigen Wahlgeschenke zahlen muss - sofern sie denn überhaupt jemals Realität werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik