
Selenskyj fordert Atomwaffen - Eskalation im Ukraine-Konflikt erreicht neue Dimension
In einem bemerkenswerten Akt der Verzweiflung hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Interview mit Piers Morgan eine Forderung gestellt, die selbst seine treuesten Unterstützer sprachlos zurücklassen dürfte: Die Übergabe von Atomwaffen an die Ukraine.
Maßlose Forderungen eines verzweifelten Präsidenten
Offenbar scheinen die bereits geflossenen Milliarden an westlicher Militärhilfe dem ukrainischen Staatsoberhaupt nicht mehr zu genügen. In einem erschreckend leichtfertigen Umgang mit der nuklearen Bedrohung forderte Selenskyj die NATO-Staaten auf, seinem Land Atomwaffen zur Verfügung zu stellen. Diese irrwitzige Forderung käme einer beispiellosen Eskalation des Konflikts gleich.
Fragwürdiger Umgang mit westlichen Hilfsgeldern
Besonders pikant erscheint die Situation vor dem Hintergrund, dass Selenskyj selbst einräumen musste, dass von den zugesagten 177 Milliarden Dollar US-Hilfe weniger als die Hälfte angekommen sei. Der Verbleib der restlichen Gelder? Ungewiss. Diese mangelnde Transparenz wirft ernsthafte Fragen über die Verwendung westlicher Steuergelder auf.
Eine gefährliche Eskalationsspirale
Mit seiner jüngsten Forderung nach Atomwaffen scheint der ukrainische Präsident jedes Maß für die Realität verloren zu haben. Seine Argumentation, die Ukraine benötige Atomwaffen zur Verteidigung gegen russische Nuklearraketen, erscheint wie ein verzweifelter Versuch, den Westen in eine noch tiefere Konfrontation mit Russland zu ziehen.
"Gebt uns Atomwaffen zurück", forderte Selenskyj wörtlich und verlangte zusätzlich Raketensysteme sowie die Finanzierung einer Millionenarmee.
Kritische Stimmen werden lauter
In der internationalen Gemeinschaft mehren sich die kritischen Stimmen zu Selenskyjs zunehmend radikalen Forderungen. Experten warnen vor den katastrophalen Folgen einer nuklearen Aufrüstung der Ukraine. Die Übergabe von Atomwaffen an ein Land, das sich in einem aktiven Konflikt befindet und dessen Führung immer unberechenbarer erscheint, wäre ein beispielloser Akt der Verantwortungslosigkeit.
Fazit: Ein gefährlicher Irrweg
Die jüngsten Äußerungen Selenskyjs zeigen einmal mehr, wie weit sich die ukrainische Führung von einer realistischen Einschätzung der Lage entfernt hat. Statt einer weiteren Eskalation des Konflikts wäre es an der Zeit, über diplomatische Lösungen nachzudenken. Die bedingungslose Unterstützung des Westens sollte dringend überdacht werden, bevor die Situation vollends außer Kontrolle gerät.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik