
Selenskyj wirft Trump-Administration russische Einflussnahme vor - Verzweifelte Vorwürfe eines Präsidenten in Not
Die Spannungen zwischen der Ukraine und den USA erreichen einen neuen Höhepunkt. In einem aufsehenerregenden Interview mit dem Time Magazine erhebt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schwere Vorwürfe gegen die Trump-Administration. Er behauptet, der Kreml hätte es geschafft, Mitarbeiter im Weißen Haus durch gezielte Desinformation zu beeinflussen.
Russische Propaganda im Weißen Haus?
Nach zwölfstündigen zähen Verhandlungen in einem Luxushotel in Riad zeigen sich beide Seiten - sowohl die russische als auch die amerikanische - auffallend wortkarg. Während die US-Seite sich vorsichtig optimistisch gibt, bezeichnet der russische Unterhändler Grigory Karasin die Gespräche lediglich als "nützlich". Ein deutliches Zeichen dafür, dass Moskau derzeit wenig Interesse an diplomatischen Lösungen haben dürfte - warum auch, wenn man seine Ziele auf dem Schlachtfeld möglicherweise schneller erreichen kann?
Selenskyjs verzweifelte Anschuldigungen
Besonders kritisch sieht Selenskyj die Darstellung, Kiew sei nicht wirklich an einem Waffenstillstand interessiert. "Ich glaube, Russland hat es geschafft, einige Leute im Team des Weißen Hauses durch Informationen zu beeinflussen", wird der ukrainische Präsident zitiert. Eine Aussage, die stark an die längst widerlegte "Russiagate"-Affäre erinnert und eher den Eindruck erweckt, dass hier ein Staatsoberhaupt zunehmend die Nerven verliert.
Territoriale Zugeständnisse als einziger Ausweg?
Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich: Die Position der Ukraine wird zusehends schwächer. Das Weiße Haus hat bereits zeitweise Waffenlieferungen und den Geheimdienstaustausch eingeschränkt. Auch wenn diese Programme mittlerweile wieder angelaufen sind, erfolgt der Informationsaustausch nun deutlich restriktiver - insbesondere was Angriffe auf russisches Territorium betrifft.
Ein Präsident in der Sackgasse
Je mehr Selenskyj an Einfluss im Weißen Haus verliert, desto verzweifelter scheinen seine Versuche, die alte "Russiagate"-Karte zu spielen. Gleichzeitig weigert er sich beharrlich, über territoriale Zugeständnisse auch nur nachzudenken - dabei könnte genau dies der Schlüssel zur Beendigung des Konflikts sein. Solange Kiew hier nicht einlenkt, wird Moskau vermutlich seinen militärischen Druck weiter aufrechterhalten.
Die aktuelle Situation offenbart einmal mehr die fatalen Folgen einer verfehlten westlichen Ukraine-Politik. Statt auf realistische Friedensverhandlungen zu setzen, wurde ein aussichtsloser Konflikt künstlich in die Länge gezogen - auf Kosten unzähliger Menschenleben und der wirtschaftlichen Stabilität Europas.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik