
Singapur verschärft Impfgesetze drastisch: Gefängnisstrafen für Impfverweigerer
Der Stadtstaat Singapur hat mit einer radikalen Gesetzesänderung für Aufsehen gesorgt: Wer sich künftig einer staatlich angeordneten Impfung verweigert, dem drohen saftige Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen von bis zu einem Jahr. Diese drakonische Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes wirft ein bezeichnendes Licht auf den zunehmend autoritären Kurs des südostasiatischen Landes.
Totalitäre Tendenzen im Namen der Gesundheit
Die Änderungen des "Infectious Diseases Act" aus den Jahren 2023 und 2024 lesen sich wie ein Albtraum für Bürgerrechtler: Der Generaldirektor für Gesundheit erhält weitreichende Befugnisse, Zwangsimpfungen bei tatsächlichen oder auch nur vermuteten Krankheitsausbrüchen anzuordnen. Besonders perfide: Die Behörden genießen dabei vollständige Immunität - selbst bei schweren Impfschäden können sie nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Drakonische Strafen für "Impfsünder"
Die Strafen für Impfverweigerer haben es in sich: Beim ersten "Vergehen" drohen Geldstrafen bis 10.000 Singapur-Dollar oder sechs Monate Gefängnis. Im Wiederholungsfall verdoppeln sich die Strafen sogar auf bis zu 20.000 Dollar oder zwölf Monate hinter Gittern. Eine Kombination aus Geld- und Haftstrafe ist ebenfalls möglich.
Widerstand regt sich
Dass nicht alle Singapurer diese staatliche Bevormundung widerspruchslos hinnehmen, zeigt die Reaktion des Oppositionspolitikers Derrick Sim. Der Biotechnologie-Experte von der People's Power Party kritisiert das "lächerliche Gesetz" scharf und macht sich für medizinische Selbstbestimmung stark. Doch angesichts der rigiden Kontrolle der Medien durch die Regierung haben kritische Stimmen einen schweren Stand.
Düstere Erinnerungen an die Corona-Zeit
Die neuen Regelungen erinnern fatal an die drakonische COVID-Politik Singapurs. Schon damals wurden Bürger durch massive Repressalien zur Impfung gedrängt. Kritische Diskussionen über Impfrisiken wurden systematisch unterdrückt, Zweifler gesellschaftlich geächtet. Mit dem verschärften Gesetz wird dieser autoritäre Kurs nun in Stein gemeißelt.
Ein gefährlicher Präzedenzfall
Die Entwicklung in Singapur sollte auch hierzulande alle Alarmglocken schrillen lassen. Wenn ein vermeintlich moderner Staat medizinische Selbstbestimmung unter Strafe stellt, ist dies ein gefährlicher Präzedenzfall. Die Frage ist nicht, ob solche Ideen auch in Europa Schule machen könnten - sondern wann.
Was in Singapur geschieht, ist nichts anderes als die Kriminalisierung individueller Gesundheitsentscheidungen. Ein Staat, der seine Bürger mit Gefängnis bedroht, wenn sie eine medizinische Behandlung ablehnen, hat den Boden freiheitlich-demokratischer Grundordnung verlassen. Die Entwicklung mahnt zur Wachsamkeit - auch bei uns.
- Themen:
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten heute 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik