
Studie offenbart alarmierende Übersterblichkeit in Zypern nach COVID-19-Impfkampagne
Die Einführung des COVID-19-Impfstoffs in Zypern war von einer besorgniserregenden Zunahme der Sterblichkeitsraten begleitet, wie eine neue Studie nahelegt. Die Forschung, die von Experten begutachtet und im Journal of Community Medicine and Public Health veröffentlicht wurde, weist auf einen "erheblichen, statistisch signifikanten" Anstieg der Todesfälle aus allen Ursachen hin.
Alarmierende Zahlen nach Impfbeginn
Eine Gruppe von Wissenschaftlern aus Zypern, der Universität Liverpool und der Harvard-Universität untersuchte die Sterblichkeitsdaten des Inselstaates und stellte fest, dass im dritten und vierten Quartal 2021 sowie im ersten Quartal 2022 die Gesamtzahl der Todesfälle signifikant anstieg. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren war eine Zunahme von 34,1 %, 11,8 % und 30,7 % zu verzeichnen. Diese Zeiträume korrespondierten mit den Höhepunkten der Impfraten im Mai und Dezember 2021.
Zeitlicher Zusammenhang zwischen Impfung und Mortalität
Die Studie, die Mortalitätsdaten von 2016 bis 2022 analysierte, deutet darauf hin, dass die Übersterblichkeit in Zypern in einem bisher unbekannten Ausmaß aufgetreten ist. Dr. Denis Rancourt, ein unabhängiger Forscher, bestätigt den zeitlichen Zusammenhang zwischen den Impfungen und der erhöhten Gesamtmortalität. Seine Forschungsgruppe Correlation Research in the Public Interest hat ähnliche Ergebnisse in mehreren Studien festgestellt.
Die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen
Die Autoren der Studie betonen, dass eine detaillierte Untersuchung erforderlich ist, um die Ursachen der signifikanten Übersterblichkeit zu klären. Sie fordern den Austausch von Informationen über Diagnosen und Todesursachen, die auf den Totenscheinen verzeichnet sind, um die Ursachen dieser beunruhigenden Entwicklung weiter zu erforschen.
Europaweite Übersterblichkeit während der Pandemie
Die Forscher weisen darauf hin, dass die in Zypern festgestellten Trends mit breiteren regionalen und globalen Mustern übereinstimmen. So verzeichnete die gesamte EU im Jahr 2020 einen Anstieg der Übersterblichkeit, der bis ins Jahr 2023 anhielt. Zypern wies dabei mit 26,4 % die höchste Übersterblichkeitsrate in Europa auf.
Kritische Betrachtung der Impfstoffe
Die Autoren der Studie und andere Forscher haben die Toxizität von Impfstoffchargen und unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Impfkampagne thematisiert. Verschiedene Praktiken im Rahmen der Pandemiebekämpfung, darunter die Impfungen selbst, könnten laut Rancourt zu der erhöhten Gesamtmortalität beigetragen haben.
Die Rolle des Gesundheitssystems und der Lockdowns
Die Studienautoren merken an, dass der Druck auf das Gesundheitssystem während der Pandemie den Zugang zu und die Qualität der medizinischen Versorgung beeinträchtigt haben könnte. Zudem hätten Lockdowns schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen gehabt, einschließlich einer erhöhten Sterblichkeit.
Fazit und Ausblick
Die Ergebnisse der Studie sind ein deutliches Signal, dass die Auswirkungen der COVID-19-Impfkampagne auf die Gesundheit der Bevölkerung einer gründlichen Analyse bedürfen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Behörden transparente Informationen bereitstellen, um die Ursachen der Übersterblichkeit zu klären und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Angesichts der Tragweite dieser Entwicklungen ist es unerlässlich, dass die Verantwortlichen umfassende Aufklärung betreiben und den Bürgern ermöglichen, informierte Entscheidungen zu treffen. Die Wahrung traditioneller Werte und der Schutz der Gesundheit der Bürger müssen oberste Priorität haben, während wir weiterhin die Langzeitfolgen der Pandemiebekämpfung und der Impfstrategien beobachten und bewerten.
- Themen:
- #Übersterblichkeit

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik