
Telegram-Gründer Durow auf Kaution freigelassen: Einblicke und Hintergründe
Nach seiner Festnahme in Frankreich ist der Gründer des Instant-Messaging-Dienstes Telegram, Pawel Durow, unter strengen Auflagen wieder auf freiem Fuß. Die Pariser Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet, das schwerwiegende Vorwürfe umfasst.
Die Auflagen und die Kaution
Durow musste eine Kaution in Höhe von fünf Millionen Euro hinterlegen und unterliegt nun einer Justizaufsicht. Er ist verpflichtet, sich zweimal pro Woche bei der Polizei zu melden und darf Frankreich nicht verlassen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass er sich den laufenden Ermittlungen nicht entzieht.
Die Vorwürfe gegen Durow
Die Ermittlungen gegen Durow umfassen mehrere schwerwiegende Anschuldigungen. Die französischen Behörden werfen ihm vor, nicht ausreichend gegen die Nutzung

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik